OO und Fragen eines Neuen =;O)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO und Fragen eines Neuen =;O)

von barny281263 » Di, 06.01.2004 19:40

Danke erstmal für Eure Unterstützung.
Werde mich weiter vorarbeiten.
Gruss
Barny
:wink:

von Rudi67 » Mo, 05.01.2004 17:44

Hi barny

Mit der Netzwerkinstallation sollte das eigentlich funktionieren.

Gruß Rudi

P.S.
In der Zeitschrift CHIP "Crashkurs OpenOffice 1.0.1", steht das sehr gut beschrieben. Ist allerdings von 2002.

von barny281263 » Mo, 05.01.2004 17:05

Ok - Danke für die Tipps.
Hat noch jemand einen Antwort auf meine Frage, was das installieren/ausführen von OO in den eingeschränkten Konten betrifft ????
Gruss
Barny

von Toxitom » Mo, 05.01.2004 09:15

Das Buch enthält eine CD mit der aktuellen Version 1.1, der deutschen Rechtschreibprüfung und ein paar zusätzlichen kleinen Programmen.

OOo 1.1 liegt sowohl für Windows als auch für Linux bei, für Windows auch entpackt mit direkter Installationsmöglichkeit.

Gruss
Thomas

von openmind » So, 04.01.2004 19:34

Am einfachsten gehst Du zu einem Zeitschriftenhändler und schaust Dir die Zeitschriften durch. Gut möglich, dass eine Heft-CD OpenOffice.org 1.1 mitbringt.

Beim deutsche OOo-Projekt gibts eine Liste mit Büchern:

http://de.openoffice.org/about-lit_buecher.html

Einige haben eine CD. Somit wäre der Kauf eines solchen Buches mit CD eine Lösung. Das aktuellste ist wohl das Buch von Thomas Krumbein: OpenOffice.org . Das enthält auch eine CD und bringt wohl 1.1 mit. Bin ich aber nicht ganz sicher aber Toxitom kann da sicher mehr sagen.

Eine andere Liste enthält Adressen, von wo du OpenOffice auf CD bestellen kannst:

http://de.openoffice.org/about-cdrom.html

Für die Schweiz kenn ich office-cd . Für Deutschland gibts eine ganze Menge solcher Anbieter, welche sehr günstig CDs versenden. Achte aber darauf, dass Du die aktuellste Version (1.1) erhälst. Etwa bei

http://www.OpenOffice-CD.de/pn/


gruss

von barny281263 » So, 04.01.2004 18:05

Also zunächst vielen Dank für Deine Antwort + Belehrung...............
zu 3. ich habe die engl. Vers. installiert.
zu 4. win XP home
zu. 5. werde mich auf die Suche begeben.

Am Rande: Wo bekomme ich am günstigsten die Dt. Vers. v. OO
Habe nur einen Modem-Anschluss und der Download ist sehr expansiv oder
gibt es evtl. spez. Comp.-Zeitschr. die sowas bieten ??????
Gruss
Barny

von openmind » So, 04.01.2004 13:40

Hi,

1. Eine Frage pro Posting erhöht ie Chance, dass Du antwort kriegst.
2. Betreff des Postings sollte aussagekräftig sein.

jetz bin ich fertig mit Schumeisterei:

3. Falls Du die englische Version heruntergeladen hast, so kannst Du diese nicht auf deutsch umschalten. Da hilft nur der Download der deutschen Version.
4. Falls Du Windows verwendest kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich das kaum kenne. Für die Cracks wäre es dabei jeweils gut zu wissen welches Windows Du denn auch einsetzt.
5. Zum Thema Pinsel kannst Du dieses Formu nach 'Pinsel' durchsuchen und mal schaue ob das hilft.

OO und Fragen eines Neuen =;O)

von barny281263 » Sa, 03.01.2004 19:43

Hallo zusammen (mein zweiter Versuch - der erste hat irgendwie nicht geklappt - Ihr seht - bin Anfänger !!!)
also die Frage:
Wie kann ich OO auf deutsch umstellen.
Mein erster Versuch über "Tools/Languages/Germany usw.." hat auch nach einem ReBoot nicht geklappt.
Dann das nächste "kleine" Problem:
Mein PC hat vier Accounts - einen Admin + 3 weitere eingeschränkte.
Das OO habe ich als Admin installiert und möchte für die weiteren 3 Konten auch eine Verbindung über (Desktop/Verknüpfung ... ) erstellen .
klappt aber nicht - What´s to do.
Noch ne Frage am Rande:
In Excel + WinWord habe ich das "Pinsel-Symbol" zur Übertragung der Formate sehr geschätzt, konnte es aber in OO bisher nicht finden.
Vielleicht einen kleinen Tipp hierzu auch noch.
Also vielen Dank im vorraus.
Gruss
Barny

Nach oben