ontoura79 hat geschrieben:Das Makro soll bewirken, dass nach dem Klick eine in Base hinterlegte Abfrgage in die Calc-Tabelle kopiert wird.
Frage: Warum?
Genauer: warum als Makro?
Verbindest Du eine Abfrage (durch Ziehen&Fallenlassen) mit einem Calc-Dokument, welches anschl. als Vorlage gespeichert wird, dann wird bei Erstellung eines neuen Dokuments aus der Vorlage die Abfrage ausgeführt und das neue Dokument mit den aktuellen Daten angezeigt.
ontoura79 hat geschrieben:Leider kann ich mit dem SQL-Code nicht viel anfangen. Ist bei Base das reinste Kauderwelsch für mich.
Wer weiss da weiter?
Welcher SQL-Code? Meine Glaskugel ist beschlagen....
Mit Deiner Fehlerbeschreibung kann ich nichts anfangen:
* ich sehe keine EINFÜGEN-Aktion, die Inhalte Deines Zwischenspeichers in Calc ausgeben würde...
* warum erachtest Du die Schritte 6 und 7 für nötig?
[quote="ontoura79"]Das Makro soll bewirken, dass nach dem Klick eine in Base hinterlegte Abfrgage in die Calc-Tabelle kopiert wird.[/quote]
Frage: Warum?
Genauer: warum als Makro?
Verbindest Du eine Abfrage (durch Ziehen&Fallenlassen) mit einem Calc-Dokument, welches anschl. als Vorlage gespeichert wird, dann wird bei Erstellung eines neuen Dokuments aus der Vorlage die Abfrage ausgeführt und das neue Dokument mit den aktuellen Daten angezeigt.
[quote="ontoura79"]Leider kann ich mit dem SQL-Code nicht viel anfangen. Ist bei Base das reinste Kauderwelsch für mich.
Wer weiss da weiter?[/quote]
Welcher SQL-Code? Meine Glaskugel ist beschlagen....
Mit Deiner Fehlerbeschreibung kann ich nichts anfangen:
* ich sehe keine EINFÜGEN-Aktion, die Inhalte Deines Zwischenspeichers in Calc ausgeben würde...
* warum erachtest Du die Schritte 6 und 7 für nötig?