von turtle47 » Sa, 28.03.2009 12:24
Hallo Jennifer,
was bringt einen Menschen dazu, sich zu so einer nachtschlafenen Zeit mit Schiebereglern zu beschäftigen?
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder gibt es dafür ne Menge Kohle, oder aber es hat jemand Juckpulver ins Bett gestreut.
Jennifer hat geschrieben:Ach ja, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das ganze Verhalten zu verstehen?
Tja, was soll ich dazu sagen. Starbasic stellt sich halt manchmal etwas zickig an.
Aber was an bei diesem Makro nicht verkennen sollte, ist das der Code, äh die Katze, sich da manchmal selber in den Schwanz beisst.
Zum Beispiel nämlich dann, wenn der untere Schieberegler gegen Null gezogen wird, dann wird auch der obere in Bewegung gesetzt und dieser löst dann wiederum das Makro aus.
Das geht aber nicht weil Basic nicht mehrere Codes gleizeitig ausführen kann.
Was Du noch versuchen kannst, ist die Verzögerungszeit bei den Eigenschaften mal runtersetzen.
Schönes Restwochenende.
Jürgen
Hallo Jennifer,
was bringt einen Menschen dazu, sich zu so einer nachtschlafenen Zeit mit Schiebereglern zu beschäftigen?
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder gibt es dafür ne Menge Kohle, oder aber es hat jemand Juckpulver ins Bett gestreut. :lol:
[quote="Jennifer"]Ach ja, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das ganze Verhalten zu verstehen? [/quote]
Tja, was soll ich dazu sagen. Starbasic stellt sich halt manchmal etwas zickig an.
Aber was an bei diesem Makro nicht verkennen sollte, ist das der Code, äh die Katze, sich da manchmal selber in den Schwanz beisst.
Zum Beispiel nämlich dann, wenn der untere Schieberegler gegen Null gezogen wird, dann wird auch der obere in Bewegung gesetzt und dieser löst dann wiederum das Makro aus. :roll:
Das geht aber nicht weil Basic nicht mehrere Codes gleizeitig ausführen kann. :(
Was Du noch versuchen kannst, ist die Verzögerungszeit bei den Eigenschaften mal runtersetzen.
Schönes Restwochenende.
Jürgen