von Crox » Sa, 28.03.2009 10:17
Hallo,
ich habe von SO8 auf OO3.01 gewechselt. Leider musste ich feststellen, dass in einem Bereich in meinen Augen wieder ein Rückschritt stattgefunden hat.
Ich arbeite täglich mit Aufzählungszeichen bei Auflistungen. Leider ist es so, dass die Standardformatierung für Aufzählungen wie folgt lautet (siehe auch Anhang):
Eingezogenes Aufzählungsymbol (kleiner schwarzer Punkt), TAB ... Dann eigener Text
Früher war das:
Eingezogenes Auzählungsymbol (großer schwarzer Punkt), Leerzeichen ... Dann eigener Text
Da ich viel an älteren Dokumenten weiterarbeite, sieht nun die Aufzählung dort, wenn ich die Aufzählung nicht jedes Mal vor der Arbeit formatiere, unterschiedlich aus.
Ich habe nun versucht, ein Macro aufzuzeichnen, das hinter das Aufzählungszeichen ein Leerzeichen setzt und aus dem kleinen schwarzen Punkt, einen großen macht, wie bei SO8 bzw den älteren OO-Versionen. Das Macro funktioniert aber nicht. Wenn ich es starte, poppt nur das Fenster der "Aufzählungszeichenformatierung" auf.
Gibt es eine Möglichkeit, wieder den alten Standard herzustellen? Ich möchte nicht jedes Mal erst eine Formatierung der Aufzählungszeichen vornehmen müssen.
- Dateianhänge
-

- Zwischenablage01.jpg (71.39 KiB) 584 mal betrachtet
Hallo,
ich habe von SO8 auf OO3.01 gewechselt. Leider musste ich feststellen, dass in einem Bereich in meinen Augen wieder ein Rückschritt stattgefunden hat.
Ich arbeite täglich mit Aufzählungszeichen bei Auflistungen. Leider ist es so, dass die Standardformatierung für Aufzählungen wie folgt lautet (siehe auch Anhang):
Eingezogenes Aufzählungsymbol (kleiner schwarzer Punkt), TAB ... Dann eigener Text
Früher war das:
Eingezogenes Auzählungsymbol (großer schwarzer Punkt), Leerzeichen ... Dann eigener Text
Da ich viel an älteren Dokumenten weiterarbeite, sieht nun die Aufzählung dort, wenn ich die Aufzählung nicht jedes Mal vor der Arbeit formatiere, unterschiedlich aus.
Ich habe nun versucht, ein Macro aufzuzeichnen, das hinter das Aufzählungszeichen ein Leerzeichen setzt und aus dem kleinen schwarzen Punkt, einen großen macht, wie bei SO8 bzw den älteren OO-Versionen. Das Macro funktioniert aber nicht. Wenn ich es starte, poppt nur das Fenster der "Aufzählungszeichenformatierung" auf.
Gibt es eine Möglichkeit, wieder den alten Standard herzustellen? Ich möchte nicht jedes Mal erst eine Formatierung der Aufzählungszeichen vornehmen müssen.