von stepsomatik » Mi, 01.04.2009 08:51
Hallo,
bin Newbie was UNO und Java angeht, also evtl. leicht zu lösen...
Hab 2 Probleme:
1.) Möchte einen Dateinamen vorgeben im Menüpunkt "Speichern unter" funzt aber nicht.
Dies müßt ich von UNO Java aus bewerkstelligen.
Unter UNO Basic funktionierts wie ich in diesen Forum gefunden hab mit storeAsUrl, hab aber keine Möglichkeit unter UNO Java gefunden.
Welche Klassen / Methoden muß ich nutzen, oder funktionierts mit PropertyValues ??
2.) Hab auf meinen Client zum testen 2 OpenOffice Versionen installiert. OpenOffice 2.3 und OpenOffice 3.0
Wenn ich meine Uno-Applikation starte wird immer OpenOffice 2.3 aufgerufen.
Nehme an es hat was mit der jurt.jar-Datei zu tun ? die auf diesen installierten Pfad unter openoffice.org2.3/program/classes zeigt.
Wenn ich diesen Pfad rausnehme und nur die Lib jurt.jar woanders ablege, gibts einen Fehler, dass open Office
nicht gefunden wird... bootstrap() greift irgendwie in die Leere, den genauen Hintergrund ist mir noch nicht klar... ?
Unter der neuen OpenOffice3.0-Version gibts zwar auch die jurt.jar, die ich eingebunden hab, funzt aber nicht.
Wie spreche ich OpenOffice3.0 an ? Muß ich hier auch die Kde-Verknüpfung auf meinen Linux-Rechner auf OpenOffice3.0 umstellen..?
merci
Hallo,
bin Newbie was UNO und Java angeht, also evtl. leicht zu lösen...
Hab 2 Probleme:
1.) Möchte einen Dateinamen vorgeben im Menüpunkt "Speichern unter" funzt aber nicht.
Dies müßt ich von UNO Java aus bewerkstelligen.
Unter UNO Basic funktionierts wie ich in diesen Forum gefunden hab mit storeAsUrl, hab aber keine Möglichkeit unter UNO Java gefunden.
Welche Klassen / Methoden muß ich nutzen, oder funktionierts mit PropertyValues ??
2.) Hab auf meinen Client zum testen 2 OpenOffice Versionen installiert. OpenOffice 2.3 und OpenOffice 3.0
Wenn ich meine Uno-Applikation starte wird immer OpenOffice 2.3 aufgerufen.
Nehme an es hat was mit der jurt.jar-Datei zu tun ? die auf diesen installierten Pfad unter openoffice.org2.3/program/classes zeigt.
Wenn ich diesen Pfad rausnehme und nur die Lib jurt.jar woanders ablege, gibts einen Fehler, dass open Office
nicht gefunden wird... bootstrap() greift irgendwie in die Leere, den genauen Hintergrund ist mir noch nicht klar... ?
Unter der neuen OpenOffice3.0-Version gibts zwar auch die jurt.jar, die ich eingebunden hab, funzt aber nicht.
Wie spreche ich OpenOffice3.0 an ? Muß ich hier auch die Kde-Verknüpfung auf meinen Linux-Rechner auf OpenOffice3.0 umstellen..?
merci