von RS » Di, 01.02.2005 09:27
Moin moin!
Ich fände so eine Option auch sinnvoll, wenn eben auch nicht immer nützlich...
Ich bin auch sehr froh, dass der "Format-Painter-Pinsel" ab der Version 2.0 vorhanden sein wird.
Natürlich spricht vieles gegen manuelle/harte Formatierungen, besonders bei langen Dokumenten, aber als Option dieses Feature mit anzubieten wäre gut.
Hat man einmal den (gelegentlich schmerzhaften...) Lernprozess der Differenzierung zwischen manuellen/harten Formatierungen (schneller, unmittelbarer) und der Anwendung der Formatvorlagen (Stylist, etwas umständlicher) durchgemacht, hat man es hoffentlich kapiert und kann sich je nach Anforderung entscheiden, und eben um die Möglichkeit der Entscheidungen geht es ja, wenn man ein Programm gut kennenlernen und nutzen möchte!
Gruß,
Rebecca
Moin moin!
Ich fände so eine Option auch sinnvoll, wenn eben auch nicht immer nützlich...
Ich bin auch sehr froh, dass der "Format-Painter-Pinsel" ab der Version 2.0 vorhanden sein wird.
Natürlich spricht vieles gegen manuelle/harte Formatierungen, besonders bei langen Dokumenten, aber als Option dieses Feature mit anzubieten wäre gut.
Hat man einmal den (gelegentlich schmerzhaften...) Lernprozess der Differenzierung zwischen manuellen/harten Formatierungen (schneller, unmittelbarer) und der Anwendung der Formatvorlagen (Stylist, etwas umständlicher) durchgemacht, hat man es hoffentlich kapiert und kann sich je nach Anforderung entscheiden, und eben um die Möglichkeit der Entscheidungen geht es ja, wenn man ein Programm gut kennenlernen und nutzen möchte!
Gruß,
Rebecca