Aus Deinen Zeilen lese ich, dass die Datei ursprünglich mal eine Excel-Datei war. Richtig?
Warum die Makros beim speichern als xls weg sind kann ich Dir leider nicht beantworten, aber vielleicht jemand anderes.
Man könnte die Datei im Excel-Format lassen und die Makros in VBA programmieren. Diese laufen aber auch nur teilweise in OOo.
Von VBA habe ich leider so gut wie überhaupt keine Ahnung.das müsste Dir dann jemand anderes helfen.
Wenn Du Dich entschliessen solltest jetzt eine reine ods-Datei zu verwenden und die Ursprungsdatei eine xls-Datei war dann würde ich aus der Erfahrung raus empfehlen die Datei kompl. neu zu machen. Weil sich da aus den Excelformat einiges an Daten angesammelt hat wo OOo gar nichts mit anfangen kann, diese aber immer mit abspeichert und die Datei unnötig aufbläht. "Balu" hier aus dem Forum kann das bestätigen. Wir haben uns mal so eine Datei im entpackten Format angesehen und wir können nur sagen "Eijeijeijeijei".
Also im Fazit: Bei einer reinen OOo-Datei helfe ich Dir gerne weiter. Solltest Du die reine xls oder die Kombi xls/ods Variante bevorzugen muss ich leider passen.
Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten Deine Aufgabenstellung zu lösen, aber das entzieht sich leider meiner Kenntniss.
Nun liegt es an Dir eine Entscheidung zu treffen.
Jürgen
Aus Deinen Zeilen lese ich, dass die Datei ursprünglich mal eine Excel-Datei war. Richtig?
Warum die Makros beim speichern als xls weg sind kann ich Dir leider nicht beantworten, aber vielleicht jemand anderes.
Man könnte die Datei im Excel-Format lassen und die Makros in VBA programmieren. Diese laufen aber auch nur teilweise in OOo.
Von VBA habe ich leider so gut wie überhaupt keine Ahnung.das müsste Dir dann jemand anderes helfen.
Wenn Du Dich entschliessen solltest jetzt eine reine ods-Datei zu verwenden und die Ursprungsdatei eine xls-Datei war dann würde ich aus der Erfahrung raus empfehlen die Datei kompl. neu zu machen. Weil sich da aus den Excelformat einiges an Daten angesammelt hat wo OOo gar nichts mit anfangen kann, diese aber immer mit abspeichert und die Datei unnötig aufbläht. "Balu" hier aus dem Forum kann das bestätigen. Wir haben uns mal so eine Datei im entpackten Format angesehen und wir können nur sagen "Eijeijeijeijei". :?
Also im Fazit: Bei einer reinen OOo-Datei helfe ich Dir gerne weiter. Solltest Du die reine xls oder die Kombi xls/ods Variante bevorzugen muss ich leider passen.
Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten Deine Aufgabenstellung zu lösen, aber das entzieht sich leider meiner Kenntniss. :(
Nun liegt es an Dir eine Entscheidung zu treffen. 8)
Jürgen