[gelöst] impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentatio

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentatio

Re: [gelöst] impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentatio

von Mihl » Do, 25.06.2009 13:07

Hallo!

Ich hab das mit einem kleinen Trick weg gebracht: Einfach die betreffende Grafik ein wenig zuschneiden - und schon ist der Rand weg. Falls die Grafik wegen dem Inhalt nicht zugeschnitten werden kann, gibt es noch die Möglichkeit, per Bildverarbeitung einen Rand hinzuzufügen und den dann in Impress wieder wegzuschneiden.

lg Michael

Re: [gelöst] impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentatio

von Consciousfred » Mi, 17.06.2009 15:19

Ein Workaround für dieses Problem habe ich eben entdeckt: Exportiert man die Präsentation als PDF, verschwinden die unerwünschten Ränder. Das ist natürlich nur für Präsentationen ohne Animationen eine annehmbare Lösung.

Re: [gelöst] impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentatio

von Consciousfred » Di, 16.06.2009 22:03

Hi,

bei mir bleibt das Problem auch in Version 3.1 bestehen (unter Ubuntu 8.10). Ich verwende allerdings keine Animationen. Sonst hat das Problem tatsächlich keine mehr?

Grüße

[g] Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsm

von RoBo » Mi, 13.05.2009 23:08

Hallo,

du kannst in Deinem ersten Beitrag mit dem Button "Ändern" die Überschrift anpassen und auf [gelöst] setzen.

Gruß RoBo

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von uweschi » Mi, 13.05.2009 22:29

Go for it. Bei mir ist ebenfalls alles ok

[edit]: Mir fällt grad auf, dass ich ja der Threadstarter war. Wie markiere ich denn ein Thema als gelöst?

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von maliers » Mi, 13.05.2009 19:48

so nun da 3.1 raus ist, läuft bei mir alles wie geschmiert...

Thema als gelöst markieren?

Schönen Gruß

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von maliers » Sa, 02.05.2009 17:05

da haben wir wohl zeitgleich getippt...

Von Makros lass ich mal die Finger. Da weiß ich nicht im geringsten, wie das geht! Und die sieben Tage warten sind für mich OK!

Schönen Gruß

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von uweschi » Sa, 02.05.2009 17:00

Openoffice 3.1 ist im Moment für den 7. Mai angekündigt. Das effektivste wird sein, abwarten und Tee trinken und hoffen, dass der Bug darin behoben ist. Wenn der Vortrag schon früher ist, leider Pech gehabt (musste auch schon zwei Vorträge so halten, da ich keinen vernünftigen Workaround gefunden hab). Auf der verlinkten englischen Seite wird auch noch ein Makro-Hack beschrieben. Den habe ich nie ausprobiert, vielleicht bringt der auch was...

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von maliers » Sa, 02.05.2009 16:52

Vielen Dank

Leider nützt das bei mir nichts. Die Rahmen bleiben leider da!

p.s. habe gerade mal OOo 3.1 rc2 auf englisch getestet (unter win XP)... und was soll ich sagen keine Balken oder ähnliches. Also hoffen dass 3.1 bald rauskommt (release-termin soll ja Mai sein...) und dann haben wir in der Tat hoffentlich kein Problem mehr! (3.0.1 machte unter XP nämlich die selben Probleme)

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von uweschi » Sa, 02.05.2009 16:33

Extras -> Optionen -> in der linken Spalte Openoffice.org -> Ansicht, dann rechts bei der unter der Überschrift "Grafikausgabe" den Haken bei "Hardwarebeschleunigung verwenden" rausnehmen.

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von maliers » Sa, 02.05.2009 16:21

Hallo

das mit den Überlappungen lässt sich beim besten Willen nicht vermeiden...

und dem Hinweis
turn off "use hardware" in the presentation preferences
habe ich auch bereits versucht zu folgen, aber ich finde die entsprechende Option einfach nicht...
Für einen Wegweiser dorthin wäre ich dankbar.

Schönen Dank

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von uweschi » Sa, 02.05.2009 15:03

Es hilft, wenn man sich überlappende Teile des Bildes zu einer Gruppe zusammenfasst. Das geht natürlich nur, wenn sie nicht unterschiedlich animiert werden sollen. Ansonsten hoffe ich auf ooo3.1, das soll ja bald rauskommen, vielleicht ist dann alles besser...

PS: Es gibt ja noch zwei Tips auf der hier verlinkten englischen Seite:
1. Schauen, dass man keinen Überlapp zwischen verschiedenen Objekten hat
2. In den Optionen die Hardware-Beschleunigung ausschalten (muss man ausprobieren, ob der Rest dann noch zufriedenstellend funktioniert, bei mir werden die Animationen dann viel zu langsam und ruckelig)

das gleiche problem habe auch ich...

von maliers » Sa, 02.05.2009 10:23

Hallo allerseits,

ich habe leider das gleiche Problem. Ich habe oo3.0 unter ubuntu.
Die animierte Präsentation habe ich noch unter oo2.4 erstellt, wo damals diese Fehler nicht auftraten. Jetzt beim Abspielen unter oo3.0: zahlreiche Ränder, die bei überlagernden Animationen die Präsentation unbrauchbar machen.

Falls es mittlerweile einen Lösungsansatz gibt, wäre ich dankbar für Hinweise.

Schönen Gruß

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von uweschi » Sa, 28.02.2009 00:20

Ich hab die Präsentation auch mal als .ppt abgespeichert und in Powerpoint unter Windows gestartet. Da waren die Ränder nicht mehr zu sehen.

Die Präsentation wurde teilweise unter OO2.4 und teilweise unter OO3.0 erstellt. Die Ränder treten aber auf allen Folien auf, das scheint keinen Unterschied zu machen. Ich habe übrigens im englischsprachigen OO-Forum ein paar Leute gefunden, die das gleiche Problem zu haben scheinen. Eine Lösung weiß leider auch dort niemand: http://user.services.openoffice.org/en/ ... 10&t=13950

Re: impress 3: einige hässliche Ränder im Präsentationsmodus

von RoBo » Fr, 27.02.2009 09:39

Hallo,

das ist wirklich merkwürdig.

Hast Du mal probiert die Präsentation unter (portable) Openoffice 3 auf Windows zu starten.
Währe interessant zu testen, ob das Phänomen nur unter Ubuntu auftritt.
Ich werde das heute abend bei mir unter Ubuntu mal ausprobieren, ob ich auch solche Darstellungsprobleme habe.

Eine Frage noch: Die Präsentation wurde unter OO3 in Ubuntu erstellt oder ist das eine ältere aus OO2.4?

viele Grüsse
RoBo

Nach oben