Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

Re: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von Gerstenkorn » Mo, 04.05.2009 13:20

Hallo Jürgen,
ganz schön versteckt für den "Unwissenden", bin ich aber jetzt ja Dank Deiner Hilfe nicht mehr.....
viele liebe Grüße und vielen vielen Dank
:-) :-) hans

Re: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von turtle47 » Mo, 04.05.2009 10:18

Hallo Hans,

um die Schriftgrösse zu ändern schalte in den Entwurfsmodus, markiere das Textfeld und klicke dann in der Symbolleiste auf das Symbol "Kontrollfeld". Das befindet sich direkt neben oder unter dem Entwurfssymbol.
Alternativ kannst Du auch einen Doppelklick auf das Textfeld machen.

In dem aufgehenden Fenster "Eigenschaften: Textfeld" klickst Du auf den Reiter "Allgemein". Dort gibt es eine Option "Schrift.......". Dort kannst Du die Schriftoptionen einstellen.

Viel Erfolg.

Jürgen

Re: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von Gerstenkorn » Mo, 04.05.2009 10:09

Hallo Jürgen,
ich denke ich bin so verfahren, aber auch durch "Aufziehen" erreicht man nicht viel. Ich denke, es wird deutlicher, wenn Du so lieb bist und Dir mal das anliegende Beispiel ansiehst. Wenn Du mal Text eingibst, wirst Du sehen, was ich meine. Man müßte den Text editieren können, um eine gewisse Schriftgröße zu bekommen, damit das vernünftig aussieht und gut lesbar ist....
LG :-) hans
Testdokument-Eingabefelder.odt
(9.7 KiB) 686-mal heruntergeladen

Re: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von turtle47 » So, 03.05.2009 18:06

Hi Hans,

öffne den Writer und folge dann der Aleitung wie in dem folgenden Thread beschrieben.
Dort ist zwar "nur" beschrieben wie das mit einem befüllten Textfeld geht.
Du brauchst es ja nicht zu füllen sondern nur durch "Aufziehen" einfügen.
Genau so funktioniert das aber auch mit den anderen Steuerelementen.

Kommst Du jetzt klar? :)

Jürgen

Re: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von Gerstenkorn » So, 03.05.2009 17:53

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Info. Ich wollte eigentlich nur ein Formular erstellen, das ich per PDF exportiere und das man dann eben am Bildschrim aufüllen und auch ausdrucken kann.
Deine Antwort zeigt mir eher die Richtung zum Befüllen einer DB a La MS Access oder so via Formular, oder? Da ich erst kürzlich auf OO "umgestiegen" bin und in meinem Umfeld niemanden zum Austausch habe, bin ich auf Hilfetexte und natürlich so nette "Wissende" wie Dich angewiesen und da bin ich eben auf den Formularassistenten gestossen. Vielleicht sollte man für weitere Anfänger wie mich den Hilfetext dahingehend ergänzen, daß man hier gleich in die richtigen "Bahnen" gelenkt wird.
LG :-) hans

Re: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von turtle47 » So, 03.05.2009 17:41

Hallo Gerstenkorn,
Gerstenkorn hat geschrieben:Neue DB > Formulare > Formular unter Verwendung des Assistenten erstellen
Tja, ich würde sagen, dass Du noch keine Tabelle in der Datenbank erstellt hast. Oder?
Diese muss nämlich zuerst erstellt werden und dann kann man dazu ein Formular erstellen.

Viel Erfolg.

Jürgen

Re: Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von Gerstenkorn » So, 03.05.2009 17:34

Das funktioniert leider nicht, da keine Tabelle zur Auswahl besteht/hinterlegt ist..... :-(

Hilfetext zur Formularerstellung führt in die Irre

von Gerstenkorn » So, 26.04.2009 10:10

Hi,
ich habe leider kein Forum gefunden, das sich mit der Hilfebeschreibung befasst :( , deshalb stelle ich mal hier den Hinweis ein, da der Hilfetext wenn man genau danach handelt, in die "Leere" führt oder ich ein Verständnisproblem habe.

Ich möchte ein Formular erstellen. In der Hilfe wird empfohlen, dazu den Formularassistenten zu verwenden. Wenn ich das mache (Neue DB > Formulare > Formular unter Verwendung des Assistenten erstellen), bleibe ich in dem Fenster "Formularassistent > Schritt 1 = Feldauswahl" hängen, da das Formular ja noch keine Felder hinterlegt hat.... Es ist nur der Button "abbrechen" aktiv.

Wer kann mir sagen, wie ich weiter komme? Vielen Dank schon jetzt
Gruß :-) hans

Benutzte Version: OOorg 3.0.1 - OOO300m15 (Build:9379)
Feldauswahl.jpg
Feldauswahl.jpg (57.53 KiB) 1847 mal betrachtet

Nach oben