von ooport » Mo, 04.05.2009 15:54
Die Formatforlagen unter F11 mit dem Namen Table-xy sind (überwiegend) Paragrafenformatsvorlagen, jedoch keine Tabellenformatsvorlagen. Mit "Neue Vorlage aus Selektion" lassen sich auch nur Paragrafenformatsvorlagen, bzw. was sonst über F11 erreichbar ist, erstellen. Jedoch, soweit ich das nach Durchgehen aller Reiter beurteilen kann, keine Tabellenformatsvorlagen.
Der Hinweis zum Tabellenautoformat kommt der Sache deutlich näher. Danke - das mit Hinzufügen (engl.: Add) dort habe ich mal ausprobiert. Bearbeitet werden dort tatsächlich Tabellenformatsvorlagen. Genauer: Leider nur ein kleiner davon. Man kann zwar an allen Parametern der Tabelleneigenschaften rumspielen, um dann eine neue Tabellenformatsvorlage mit einem Namen seiner Wahl zu erstellen, aber ein beachtlicher Teil der Parameter geht dabei wieder verloren! Auch in den Preferences kann man nur einen kleinen Teil der Tabellen-Default-Eigenschaften einstellen. Die bisher mögliche Teilmenge der automatisch übernehmbaren Parameter einer Tabellenformatsvorlage ist für meine Zwecke leider ungeeignet.
Format-Tabelle-Textfluss gehört zwar zu den Tabelleneigenschaften, aber der Parameter, welchen ich dort immer umsetzen muss, wird vergessen, wenn man eine Auto-Tabellenformatsvorlage erstellt.
Für mich sieht es so aus, als seien Tabellenformatsvorlagen sowohl in den Pereferences als auch als neu definierbare und zuweisbare Formatvorlagen noch auf halbem Weg stehen geblieben. Aber möglicherweise übersehe ich irgendeine Einstellung, mit der man erreichen kann, dass Tabellenformatsvorlagen genau so flexibel, vollständig und bug-frei einsetzbar sind wie Paragraphenformatsvorlagen?
Die Formatforlagen unter F11 mit dem Namen Table-xy sind (überwiegend) Paragrafenformatsvorlagen, jedoch keine Tabellenformatsvorlagen. Mit "Neue Vorlage aus Selektion" lassen sich auch nur Paragrafenformatsvorlagen, bzw. was sonst über F11 erreichbar ist, erstellen. Jedoch, soweit ich das nach Durchgehen aller Reiter beurteilen kann, keine Tabellenformatsvorlagen.
Der Hinweis zum Tabellenautoformat kommt der Sache deutlich näher. Danke - das mit Hinzufügen (engl.: Add) dort habe ich mal ausprobiert. Bearbeitet werden dort tatsächlich Tabellenformatsvorlagen. Genauer: Leider nur ein kleiner davon. Man kann zwar an allen Parametern der Tabelleneigenschaften rumspielen, um dann eine neue Tabellenformatsvorlage mit einem Namen seiner Wahl zu erstellen, aber ein beachtlicher Teil der Parameter geht dabei wieder verloren! Auch in den Preferences kann man nur einen kleinen Teil der Tabellen-Default-Eigenschaften einstellen. Die bisher mögliche Teilmenge der automatisch übernehmbaren Parameter einer Tabellenformatsvorlage ist für meine Zwecke leider ungeeignet.
Format-Tabelle-Textfluss gehört zwar zu den Tabelleneigenschaften, aber der Parameter, welchen ich dort immer umsetzen muss, wird vergessen, wenn man eine Auto-Tabellenformatsvorlage erstellt.
Für mich sieht es so aus, als seien Tabellenformatsvorlagen sowohl in den Pereferences als auch als neu definierbare und zuweisbare Formatvorlagen noch auf halbem Weg stehen geblieben. Aber möglicherweise übersehe ich irgendeine Einstellung, mit der man erreichen kann, dass Tabellenformatsvorlagen genau so flexibel, vollständig und bug-frei einsetzbar sind wie Paragraphenformatsvorlagen?