Stephan hat geschrieben:Eine alte OpenOffice.org Version muß vor der Installation einer neuen Version NICHT deinstalliert werden!
WOW. Da frage ich mich doch, wieso Du erst einen kleinen Streit anfangen musst, wenn es auch klar und direkt geht. DASS es direkt geht, hast Du ja mit dem Satz bewiesen.
Stephan hat geschrieben:Mit Deinen Kontakten kannst Du aber evtl. ereichen, dass das Installationshandbuch an sozusagen prominenterer Stelle angeboten wird, dann werden sich Fragen wie die meinige evtl. mittelfristig erübrigen.
Ich habe mich gerade eben überzeugt das es das wird
Danke.
Stephan hat geschrieben:Sorry, die betreffenden Webseiten sind dutzendfach in den letzten Jahren optimiert und geändert worden aber ganz egal was wir auch machen, Feadback von Nutzern ist letztlich immer nur das alles schlecht ist.
Badest Du etwas gerade im Selbstmitleid oder hast Du einfach gerade nur Deine fünf Minuten?
Stephan hat geschrieben:Wenn wir mit Nutzern diskutieren erzählt uns letzlich jeder was anderes dazu was die 'optimale Variante' wäre, aber ALLE Nutzer sind sich immer GANZ sicher das NUR ihr persönlicher Vorschlag der selig machende ist und er vor allem der einzig logische wäre was doch automatisch für jeden erkennlich sein müsse ...
Lass doch bitte diesen Unsinn bleiben. Ich habe meine Meinung kund getan und nicht mal ansatzweise behauptet, meine Meinung wäre die einzig wahre. Aber Du darfst gern mal drüber nachdenken, an wie viele User ein Installationshandbuch adressiert ist und an wie viele User ein Tipp zum Mac OS adressiert ist - und dann kannst Du frei entscheiden, was man besser weiter oben auf der Seite platziert und was eher ans Ende.
Stephan hat geschrieben:Du willst mir erzählen der durchschnittliche Nutzer lese Dokus und eigentlich seien nur wir schuld weil wir nicht genügend gute Dokus schreiben
Ich weiß ja nicht, welchen Ärger Du gerade ausgerechnet an mir aus lassen willst, aber mach ruhig weiter. Was Du mir hier frei unterstellst, ist schlicht unwahr. Meine Textstelle, Die Dein bissiges Gebrabbel klar widerlegt, hast Du ja vorsichtshalber nicht mit zitiert. Aber ich bin im Gegensatz zu Dir recht entspannt und helfe gern mit fraglicher Textstelle aus: "Die Mehrheit wird es sicher nicht jucken, so lange alles funktioniert ...". Oder galt Deine Antwort einfach nur einem ganz anderen Schreiberling und Du hast es nur verwechselt? Kann passieren, ich arbeite im Support und kenne das alles ...
Stephan hat geschrieben: ... ich finds wirklich nur noch erheiternd.
Deine Erheiterung wirkt aufgesetzt und unglaubwürdig. Und Du lachst auch gar nicht - sehe ich da Bissspuren an Deiner Tischkante?
Stephan hat geschrieben:Das übrigens die neue OOo-Version die alte findet und selbstständig deinstalliert ist auch seit Jahren schon so ...
Danke für die Auskunft. Wer wie Du tief drin steckt, weiß sowas natürlich aus dem Stand. Ich habe dieses Privileg nicht, denn ich habe tagtäglich andere Software zu installieren und dass faktisch jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, wirst Du ja wohl wissen nach all den Auskünften, die Du hier über deine berufliche Tätigkeit gegeben hast.
Ich arbeite in einem Krankenhaus und dort sind Unmengen von verschiedensten Softwarepaketen im Einsatz, Standardsoftware ebenso wie Branchensoftware. Angerissen seien hier nur Dutzende Programme aus dem rein medizinischen Umfeld, Software für Technik (bis hin zu CAD), für Personalverwaltung, für Beschaffung, für Finanzen, für Hausverwaltung, natürlich auch diverse Betriebssysteme, verschiedenste Kommunikations- und Office-Programme und Schnittstellen satt bis zum Abwinken. "Aufgelockert" wird das durch fantastische Abhängigkeiten, die einander hier und da auch komplett gegenseitig ausschließen usw.
Das ist selbstredend keine Entschuldigung, dass ich böser Bube nicht die Update-Technik von OpenOffice.org auswendig weiß, aber neben Dir Lichtgestalt gibt es eben noch normale Menschen.
Spaß beiseite: Wenn Du ernsthaft glaubst, mich derart unsachlich anblaffen zu dürfen, wie Du es zweifelsfrei getan hast (von den getätigten haltlosen Unterstellungen ganz zu schweigen), bist Du schief gewickelt. Wenn Du Frust schiebst, lass es nicht an den Forumsbesuchern aus. Die können nix dafür, wenn Dir in Deinem Elfenbeinturm eine Laus über die Leber gelaufen ist. Wenn man nicht mal in diesen Anwenderforum eine Frage stellen darf, ohne schräg angemacht zu werden, wo dann?
Und wenn Du nun die unsinnigen Attacken einstellst, vergesse ich Deine Ausrutscher und wir kommen bestens miteinander aus. In diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen schönen und erholsamen Abend, danke Dir für die eingestreuten hilfreichen Antworten (den ersten Rechner habe ich inzwischen bereits ohne vorherige Deinstallation mit dem neuen OOo bestückt) und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Drachen
[quote="Stephan"]Eine alte OpenOffice.org Version muß vor der Installation einer neuen Version NICHT deinstalliert werden![/quote]
WOW. Da frage ich mich doch, wieso Du erst einen kleinen Streit anfangen musst, wenn es auch klar und direkt geht. DASS es direkt geht, hast Du ja mit dem Satz bewiesen.
[quote="Stephan"][quote]Mit Deinen Kontakten kannst Du aber evtl. ereichen, dass das Installationshandbuch an sozusagen prominenterer Stelle angeboten wird, dann werden sich Fragen wie die meinige evtl. mittelfristig erübrigen.[/quote]
Ich habe mich gerade eben überzeugt das es das wird[/quote]
Danke.
[quote="Stephan"]Sorry, die betreffenden Webseiten sind dutzendfach in den letzten Jahren optimiert und geändert worden aber ganz egal was wir auch machen, Feadback von Nutzern ist letztlich immer nur das alles schlecht ist.[/quote]
Badest Du etwas gerade im Selbstmitleid oder hast Du einfach gerade nur Deine fünf Minuten?
[quote="Stephan"]Wenn wir mit Nutzern diskutieren erzählt uns letzlich jeder was anderes dazu was die 'optimale Variante' wäre, aber ALLE Nutzer sind sich immer GANZ sicher das NUR ihr persönlicher Vorschlag der selig machende ist und er vor allem der einzig logische wäre was doch automatisch für jeden erkennlich sein müsse ...[/quote]
Lass doch bitte diesen Unsinn bleiben. Ich habe meine Meinung kund getan und nicht mal ansatzweise behauptet, meine Meinung wäre die einzig wahre. Aber Du darfst gern mal drüber nachdenken, an wie viele User ein Installationshandbuch adressiert ist und an wie viele User ein Tipp zum Mac OS adressiert ist - und dann kannst Du frei entscheiden, was man besser weiter oben auf der Seite platziert und was eher ans Ende.
[quote="Stephan"]Du willst mir erzählen der durchschnittliche Nutzer lese Dokus und eigentlich seien nur wir schuld weil wir nicht genügend gute Dokus schreiben[/quote]
Ich weiß ja nicht, welchen Ärger Du gerade ausgerechnet an mir aus lassen willst, aber mach ruhig weiter. Was Du mir hier frei unterstellst, ist schlicht unwahr. Meine Textstelle, Die Dein bissiges Gebrabbel klar widerlegt, hast Du ja vorsichtshalber nicht mit zitiert. Aber ich bin im Gegensatz zu Dir recht entspannt und helfe gern mit fraglicher Textstelle aus: "Die Mehrheit wird es sicher nicht jucken, so lange alles funktioniert ...". Oder galt Deine Antwort einfach nur einem ganz anderen Schreiberling und Du hast es nur verwechselt? Kann passieren, ich arbeite im Support und kenne das alles ...
[quote="Stephan"] ... ich finds wirklich nur noch erheiternd.[/quote]
Deine Erheiterung wirkt aufgesetzt und unglaubwürdig. Und Du lachst auch gar nicht - sehe ich da Bissspuren an Deiner Tischkante?
[quote="Stephan"]Das übrigens die neue OOo-Version die alte findet und selbstständig deinstalliert ist auch seit Jahren schon so ...[/quote]
Danke für die Auskunft. Wer wie Du tief drin steckt, weiß sowas natürlich aus dem Stand. Ich habe dieses Privileg nicht, denn ich habe tagtäglich andere Software zu installieren und dass faktisch jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, wirst Du ja wohl wissen nach all den Auskünften, die Du hier über deine berufliche Tätigkeit gegeben hast.
Ich arbeite in einem Krankenhaus und dort sind Unmengen von verschiedensten Softwarepaketen im Einsatz, Standardsoftware ebenso wie Branchensoftware. Angerissen seien hier nur Dutzende Programme aus dem rein medizinischen Umfeld, Software für Technik (bis hin zu CAD), für Personalverwaltung, für Beschaffung, für Finanzen, für Hausverwaltung, natürlich auch diverse Betriebssysteme, verschiedenste Kommunikations- und Office-Programme und Schnittstellen satt bis zum Abwinken. "Aufgelockert" wird das durch fantastische Abhängigkeiten, die einander hier und da auch komplett gegenseitig ausschließen usw.
Das ist selbstredend keine Entschuldigung, dass ich böser Bube nicht die Update-Technik von OpenOffice.org auswendig weiß, aber neben Dir Lichtgestalt gibt es eben noch normale Menschen.
Spaß beiseite: Wenn Du ernsthaft glaubst, mich derart unsachlich anblaffen zu dürfen, wie Du es zweifelsfrei getan hast (von den getätigten haltlosen Unterstellungen ganz zu schweigen), bist Du schief gewickelt. Wenn Du Frust schiebst, lass es nicht an den Forumsbesuchern aus. Die können nix dafür, wenn Dir in Deinem Elfenbeinturm eine Laus über die Leber gelaufen ist. Wenn man nicht mal in diesen Anwenderforum eine Frage stellen darf, ohne schräg angemacht zu werden, wo dann?
Und wenn Du nun die unsinnigen Attacken einstellst, vergesse ich Deine Ausrutscher und wir kommen bestens miteinander aus. In diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen schönen und erholsamen Abend, danke Dir für die eingestreuten hilfreichen Antworten (den ersten Rechner habe ich inzwischen bereits ohne vorherige Deinstallation mit dem neuen OOo bestückt) und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Drachen