tinchen hat geschrieben:Also: Betriebssystem XP Pro - OO2.4 - Netz?* - Datenbank?* - ein Benutzer - Ziel: Kalkulation.
Du nutzt BASE inkl. der eingebauten HSQLDB.
Alleine auf Deinem PC, der nicht vernetzt ist.
Mit
Datei>Neu>Datenbank>Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen könntest Du ein BASE Dokument auch mit einer Mehrbenutzer-DB in einem Netzwerk nutzen ...
tinchen hat geschrieben:Und zwar möchte ich eine Nebenkostenabrechnung erstellen. [...] in Calc sollen die reinen Daten einer ID in bestimmten Zellen ausgegeben werden.
Das Szenario ist mir verständlich ...
Ich bin nicht SO der Anwender von BASE...
Soweit ich es verstanden habe:
Erstelle in BASE eine Abfrage (mit dem Assistenten) welche Dir die Rohdaten zur Kalkulation bereit stellt.
Die kann als Parameterabfrage gestaltet werden.
Dann verfahre wie beschrieben: F4-Ergebnis nach Calc.
Du kannst Englisch lesen?
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Base#Manuals
Eine Sammlung von Dokumentation und Beispielen rund um BASE.
Hilft Dir das irgendwie weiter?
Hättest Du eine konkrete Frage?
[quote="tinchen"]Also: Betriebssystem XP Pro - OO2.4 - Netz?* - Datenbank?* - ein Benutzer - Ziel: Kalkulation.[/quote]Du nutzt BASE inkl. der eingebauten HSQLDB.
Alleine auf Deinem PC, der nicht vernetzt ist.
Mit [color=#008000]Datei>Neu>Datenbank>Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen[/color] könntest Du ein BASE Dokument auch mit einer Mehrbenutzer-DB in einem Netzwerk nutzen ...
[quote="tinchen"]Und zwar möchte ich eine Nebenkostenabrechnung erstellen. [...] in Calc sollen die reinen Daten einer ID in bestimmten Zellen ausgegeben werden.[/quote]
Das Szenario ist mir verständlich ...
Ich bin nicht SO der Anwender von BASE...
Soweit ich es verstanden habe:
Erstelle in BASE eine Abfrage (mit dem Assistenten) welche Dir die Rohdaten zur Kalkulation bereit stellt.
Die kann als Parameterabfrage gestaltet werden.
Dann verfahre wie beschrieben: F4-Ergebnis nach Calc.
Du kannst Englisch lesen?
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Base#Manuals
Eine Sammlung von Dokumentation und Beispielen rund um BASE.
Hilft Dir das irgendwie weiter?
Hättest Du eine konkrete Frage?