[OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von Merrigold » Do, 23.07.2009 22:12

So kann ich (wahlweise) das Startcenter beim beenden umgehen...
  • Das ist die rechte obere Ecke von OOo -Calc / -Writer / -Impress / -Whatever
  • Wenn ich auf den roten Button (1) klicke, umgehe ich das Startcenter
  • Wenn ich auf den grauen Button (2) klicke, lande ich im Startcenter
Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
Schließen.JPG
Schließen.JPG (12.69 KiB) 6271 mal betrachtet

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von Harald44 » Fr, 22.05.2009 14:14

chrk hat geschrieben:
Arbeitsspeicher ist genug vorhanden.

OOo muss ihn auch nutzen dürfen. Es gibt da so eine allgemeine Anleitung zum Beschleunigen: Re: Lange Ladezeit von OpenOffice. Vielleicht hilft Dir die.
Ja, das hat schon gut geholfen. Feine Sache. Habe den Arbeitsspeicher auf die empfohlenen Werte gesetzt, zudem noch die Java-Option sowie den automatischen Start der Quickstart-Option deaktiviert. Wenn es so bleibt, kann ich gut damit leben.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von jansch » Fr, 22.05.2009 11:55

Mich macht es stutzig, dass der Issue 93614 im September letzten Jahres geschrieben wurde
und ein Bugfix scheinbar (noch?) nicht in Planung ist ->Target milestone: ---.
OOo-Dialoge mag nicht jeder benutzen.

Wenn aufgrund des Bugs immer mehr User den Quickstarter deaktivien (Verbesserungsprogramm registriert das),
kann das als Argument dienen, ihn ganz abzuschaffen.
Für mich wäre das katastrophal, weil er mir eine Möglichkeit bietet, das sogennante Startcenter zu umgehen.

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von chrk » Fr, 22.05.2009 11:09

Harald44 hat geschrieben: Selbst wenn ich Dateien über die Quickstart-Option im Systray starte, geht das genau so langsam vor wie bereits beschrieben.
Zum Quickstarter gibt es ein offenes Issue: 93614. Wenn die Windows Dialoge (Extras>OpenOffice.org>Allgemein>OpenOffice.org Dialoge verwenden=aus) verwendet werden, geht die Systemlast hoch und OOo gibt sie auch nicht wieder frei. Ich installiere den Schnellstarter inzwischen schon überhaupt nicht mehr.

Du könntest jetzt mal kreuz und quer testen, ob deaktivierter Schnellstarter und/oder OOo-Dialoge für Dich eine Verbesserung gibt.
Arbeitsspeicher ist genug vorhanden.

OOo muss ihn auch nutzen dürfen. Es gibt da so eine allgemeine Anleitung zum Beschleunigen: Re: Lange Ladezeit von OpenOffice. Vielleicht hilft Dir die.

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von Harald44 » Fr, 22.05.2009 10:42

Gast hat geschrieben:
Die Datensammeloption konnte ich nicht finden, ist mir auch völlig neu.
Heißt Verbesserungsprogramm und befindet sich in den Optionen direkt unter dem Update.
Ist deaktiviert. Auch ein Netzwerkdrucker ist nicht vorhanden.
Mit der davor installierten Version 3.01 lief alles bestens.
Selbst wenn ich Dateien über die Quickstart-Option im Systray starte, geht das genau so langsam vor wie bereits beschrieben. Arbeitsspeicher ist genug vorhanden. Der PC verfällt im Moment des aufrufens in völlige Ruhe und Teilnahmslosigkeit.
Eine Neuinstallation möchte ich eigentlich vermeiden.

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von chrk » Fr, 22.05.2009 10:08

Gast hat geschrieben: - Sammeln der Daten darüber, was du tust (weiß jetzt nicht, wie der Punkt heißt)?

Ist hier vielleicht die Rede von Extras>Optionen>OpenOffice.org>Verbesserungsprogramm?

Die Sicherheitsoptionen
Dafür ist aber aktiviert:
"Sicherheitskopien immer erstellen" und
"Speichern von Autoherstellungspunkt alle 15 Minuten"
sind jedenfalls nicht gemeint.

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von Stephan » Fr, 22.05.2009 09:45

Die Datensammeloption konnte ich nicht finden, ist mir auch völlig neu.
Dann wäre da ein schwerer Fehler im Programm, den Du bitte unbedingt melden solltest.
Siehe:
http://de.openoffice.org/dev/pre_submission_de.html

"Schwerer Fehler" weil das Ganze inhaltlich mit Datenschutz und daraus abgeleitetem Vertrauen der Nutzer zu tun hat.
Das OOo-Projekt legt allergrößten Wert darauf das der Nutzer von dieser Datensammeloption erstens Kenntnis erhält und zweitens diese automatisch aktivieren muß um ganz sicher auszuschliessen das gegen den Willen des Nutzers eine solche DAtensammlung geschieht.
Da Dir diese Option nun völlig neu ist hat ganz offensichtlich der Dialog mit entsprechender Nachfrage bei Dir nicht funktioniert, denn hätte er es hättest Du ja Kenntnis von der Funktion und sie wäre Dir nicht völlig neu.
Könnte es damit zu tun haben?
WAs passiert denn wenn Du es bei Dir ausprobierst?
Das direkte Ausprobieren wäre doch hier sicher in <30 SEkunden erledigt und viel verlässlich als eine Antwort Dritter.



Gruß
Stephan

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von Harald44 » Fr, 22.05.2009 09:30

Gast hat geschrieben:Hallo Harald,

Bessert sich das, wenn du in Extras-Optionen deaktivierst
- automatisches „Update“
und
- Sammeln der Daten darüber, was du tust (weiß jetzt nicht, wie der Punkt heißt)?

mfG
Hallo und danke für die Hilfe,

automatisches Update ist deaktiviert.
Die Datensammeloption konnte ich nicht finden, ist mir auch völlig neu.
Dafür ist aber aktiviert:
"Sicherheitskopien immer erstellen" und
"Speichern von Autoherstellungspunkt alle 15 Minuten"
Könnte es damit zu tun haben?

Gruß H.

Re: [OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von Harald44 » Do, 21.05.2009 00:00

Kann mir keiner weiterhelfen? :?
Macht wirklich keinen Spaß, bei jedem Öffnen die OOo-Gedenksekunden abzuwarten.

[OOo 3.1] Aufruf von Dateien dauert erstaunlich lang

von Harald44 » Di, 19.05.2009 15:59

Hallo,

nachdem ich von OOo 3.01 auf OOo 3.1 umgestiegen bin, dauert nun der Aufruf von Dokumenten sowohl innerhalb der Anwendung als auch über den Windows Explorer erstaunlich lange, so zwischen fünf und 15 Sekunden. Das war mit den älteren Versionen nie der Fall. Die aufzurufenden Dateien sind alle "klein", keine ist größer als 25 kb.
Die unter "Optionen" angegebenen Pfade sind die gleichen wie schon unter OOo 3.01 und davor.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß Harald

Nach oben