Makros übernehmen (mitnehmen)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makros übernehmen (mitnehmen)

Re: Makros übernehmen (mitnehmen)

von sven-my » Fr, 12.06.2009 11:43

hallo kleiner Makroschreiber,

das sind die Pfade zu den Makros:

winXP - C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\basic\Standard

win98 - C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\basic\Standard

für USER mußt Du bei winXP den Namen des Users einsetzen, bei win98 steht tatsächlich >user<

'basic' ist der Ordner für alle Makros.


gruß
sven-my

Re: Makros übernehmen (mitnehmen) [gelöst]

von sven-my » Mo, 01.06.2009 10:09

Hallo matthias,

herzlichen Dank --- es hat hervorragend geklappt !!! :D

habe gerade knappe zehn Minuten benötigt; die Makros ohne Bezug auf spezielle Ordner funktioniren wie zuvor.

Bei den anderen muß ich jetzt noch die Pfade anpassen; und bei allen wieder nach den richtigen Buttons für die Symbolleiste suchen.


grüße
sven-my

Re: Makros übernehmen (mitnehmen)

von sven-my » So, 31.05.2009 19:23

hallo matthias,

erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Anleitung !

Heute bin ich mit den Nerven zu Fuß --- werde es morgen gleich ausprobieren.

Melde mich dann, wie es geklappt hat.


viel Grüße
sven-my

Re: Makros übernehmen (mitnehmen)

von manese » So, 31.05.2009 19:13

Hallo Sven,
ich bin beim Übertragen von Makros früher viel rabiater vorgegangen, indem ich mir die Quelldatei der Makros geöffnet habe
  • Extras>Makros>Makros verwalten>OOoBasic>Bearbeiten
und dort alles durch markieren-kopieren-einfügen in eine ganz normale odt-Datei gepackt habe. Am anderen Rechnerort habe ich dann den Inhalt der odt-Datei auf dem umgekehrten Weg in die dortige Makroquelldatei gepackt.

OpenOffice hat aber auch einen offiziellen Weg vorgesehen, Makros zu exportieren:

Ausgangsrechner
leeres Dokument öffnen
  • Datei>Neu
    Datei>Speichern unter>Dateiname: „Makros_Mai_09“
leeres Makromodul erstellen
  • Extras>Makros>Makros verwalten>OOoBasic
    Verwalten
    Module:Modul: „Makros_Mai_09“
- markieren

  • Neu…
    Name: „ModuleX“ 

(Der Name muss von den vorhandenen Namen abweichen.)

  • OK

(Dieser (blaue) Vorgang ist dann nicht nötig, wenn links neben Makros_Mai_09 ein Kreuzchen erscheint und sich ein Unterordner "Standard schon dort befindet.)

Makromodul in das leere Dokument kopieren
(Ich gehe davon aus, dass das Modul, das du kopieren möchtest, das „Modul1“ ist.)
  • Module:Modul:Meine Makros:Standard: „Module1“
 – mit der linken Maustaste anklicken,
Maustaste gedrückt lassen, STRG-Taste gedrückt halten,
mit der gedrückten Maustaste kopieren nach:
  • Module:Modul:„Makros_Mai_09“:Standard:  
– direkt über „ModuleX“ die Maustaste loslassen
Makromodul umbenennen
  • Module:Modul:„Makros_Mai_09“:Standard:Module1  
– markieren
  • Taste F2
    „ModuleY“ 
(Es muss wieder ein abweichender Name sein, sonst lässt sich das Modul später nicht kopieren.)
  • Schließen
Makrodokument speichern

Zielrechner
Makrodokument öffnen
Makromodul ins Programm kopieren
  • Extras>Makros>Makros verwalten>OOoBasic
    Verwalten
    Module:Modul:Makros_Mai_09:Standard:ModuleY
 – mit der linken Maustaste anklicken,
Maustaste gedrückt lassen, STRG-Taste gedrückt halten,
mit der gedrückten Maustaste kopieren nach:
  • Module:Modul:Meine Makros:Standard:
 – direkt über „Module1“ die Maustaste loslassen

Alles Gute
matthias

Re: Makros übernehmen (mitnehmen)

von sven-my » So, 31.05.2009 12:36

hallo manese,

entschuldige, daß ich mich erst so spät melde, aber da waren noch einige weitere 'Baustellen' auf diesem Rechner.

Der Link hat mich leider auch nicht weitergebracht: meine alten Makros liegen mir als *.xba - , und teilweise in Verbindung mit *.xdl- Dateien vor, aber die bekomme ich nicht in der Makro-Verwaltung angezeigt; und als Quelltext habe ich sie auch nicht vorliegen.

Die Dateien bekomm ich zwar mit einem Text-Editor (Notepad++) geöffnet, aber das hilft auch nicht weiter, denn

z.B. das " - Zeichen steht dort als: "

Was ja kein Prroblem wäre es mit 'suchen / ersetzen' zu ändern, aber da sind noch etliche anderen Zeichenfolgen,von denen ich nicht weiß, wie sie zu übersetzen sind.

gruß
sven-my

Re: Makros übernehmen (mitnehmen)

von manese » Fr, 29.05.2009 16:57

Hallo Sven,
guck doch hier einmal nach:
http://www.ooowiki.de/MakrosInstallieren
Ich vermute, dass du irgendetwas überschrieben hast.

Alles Gute
matthias

Re: Makros übernehmen (mitnehmen)

von sven-my » Do, 28.05.2009 23:54

Hallo colin,

tja, das hatte ich auch gedacht, nur dachte OO anders darüber.

Mein Vorgehensweise:

OO noch nicht gestartet, Ordner kopiert (entsprechend der o.a. Pfade), OO gestartet, dann in Extras\Makros\Makros verwalten\OpenOffice Basic\Standard nachgeschaut --- NICHTS Neues. Nur Modul 1 drin.

gruß
sven-my

Makros übernehmen (mitnehmen)

von sven-my » Do, 28.05.2009 22:38

Hallo Experten,

vorab: die Suchfunktion hab' ich schon benutzt, aber entweder die falschen Suchbegriffe verwendet, oder aber dies Problem ist tatsächlich neu.

(Ich bitte zu entschuldigen, wenn die Anfrage etwas langatmig ist)

Am letzen Wochenende (23.05.09) habe ich eine weitere Festplatte eingebaut, auf der endlich winXP installiert wurde; zuvor mußte ich nur mit win98SE auskommen; jetzt aberbeite ich mit beiden BS (es gibt nun mal Programme, die essentiell sind, aber deren Entwicklung leider mit win98 beendet wurde).

Für win98 hatte ich OO2.4.1, und für XP OO3.1

Jetzt möchte ich natürlich die Makros, die ich bisher benutzt habe, und die immer noch auf

G:\WINDOWS\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\basic\Standard\..... (G:\ war zuvor C:\)

zu finden sind, nach

C:\Dokumente und Einstellungen\User-Name\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\basic\Standard\....

bekommen.

Wie kann ich da auf vernünftige Weise veranstalten ?

Bitte, bitte eine Erklärung für einen Computer-Deppen. :?

gruß
sven-my

Nach oben