von chrk » Di, 02.06.2009 19:54
oodreieins hat geschrieben:Ich scanne mit 24bit Farbe ein.
Zum Scanner: Epson 3200 Photo, Scansoftware: Original Epson V3 oder Silverfast AI 6.6
Gibt es etwas in den globalen Einstellungen/Optionen im OO zum EInstellen ?
Ich kenne keine.
Unter Vista32 mit einem Epson Perfection V500 PHOTO und Epson Scan V 3.42G im Professionellen Modus scanne ich problemlos in alle OOo Module. Ich habe mir die Antwort extra aufgespart, bis ich zu Hause noch mal testen konnte, seit dem Update auf 3.1 hatte ich den Scanner noch nicht an.
48bit unterstützt OOo nicht, also ist 24bit schon mal gesetzt. Und ich merke gerade, dass es auch nicht mit allen Auflösungen klappt. Taste Dich mal von unten ran, 1200dpi scannen gerade, dauert halt. Irgendwo darüber wird mal Schluss sein, und Du bekommst einen Dialog, dass der angeforderte Speicherplatz nicht zugeordnet werden kann. Wenn man ganz oben anfängt (12800dpi), kommt erst eine Warnung, dass die Anwendung diese Auflösung nicht verarbeitet.
Du könntest mal versuchen, in OOo Extras>Optionen>OpenOffice.org>Arbeitsspeicher die Werte für den Grafikcache und Speicher pro Objekt raufzusetzen. Ich habe für die allgemeine Performance 128MB Arbeitsspeicher und 5MB pro Objekt zugewiesen, als Ausgleich die Anzahl der Schritte für das Rückgängigmachen von 100 auf 30 runtergesetzt.
Ist aber nur ein vager Ansatz.
[quote="oodreieins"]Ich scanne mit 24bit Farbe ein.
Zum Scanner: Epson 3200 Photo, Scansoftware: Original Epson V3 oder Silverfast AI 6.6
Gibt es etwas in den globalen Einstellungen/Optionen im OO zum EInstellen ? [/quote]
Ich kenne keine.
Unter Vista32 mit einem Epson Perfection V500 PHOTO und Epson Scan V 3.42G im Professionellen Modus scanne ich problemlos in alle OOo Module. Ich habe mir die Antwort extra aufgespart, bis ich zu Hause noch mal testen konnte, seit dem Update auf 3.1 hatte ich den Scanner noch nicht an.
48bit unterstützt OOo nicht, also ist 24bit schon mal gesetzt. Und ich merke gerade, dass es auch nicht mit allen Auflösungen klappt. Taste Dich mal von unten ran, 1200dpi scannen gerade, dauert halt. Irgendwo darüber wird mal Schluss sein, und Du bekommst einen Dialog, dass der angeforderte Speicherplatz nicht zugeordnet werden kann. Wenn man ganz oben anfängt (12800dpi), kommt erst eine Warnung, dass die Anwendung diese Auflösung nicht verarbeitet.
Du könntest mal versuchen, in OOo Extras>Optionen>OpenOffice.org>Arbeitsspeicher die Werte für den Grafikcache und Speicher pro Objekt raufzusetzen. Ich habe für die allgemeine Performance 128MB Arbeitsspeicher und 5MB pro Objekt zugewiesen, als Ausgleich die Anzahl der Schritte für das Rückgängigmachen von 100 auf 30 runtergesetzt.
Ist aber nur ein vager Ansatz.