[gelöst] Dynamischer Bericht ist nicht dynamisch.

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Dynamischer Bericht ist nicht dynamisch.

Re: Dynamischer Bericht ist nicht dynamisch.

von Stormy » Di, 02.06.2009 23:57

Dankeschön für deine Mühe, hab jetzt einen Weg gefunden:
Man erstellt unter Tabellen eine Ansicht (exakt wie die Abfrage), baut auch die "Verknüpfung" von Person zu Kürzel ein und das Kriterium <kürzel>. Dann ist der Bericht wirklich dynamisch. :-)
Ohne den Tipp mit Zugriff auf die Tabelle wäre ich nicht drauf gekommen. Danke nochmals.

Gute Nacht,

Patrick

Re: Dynamischer Bericht ist nicht dynamisch.

von eBayer » Di, 02.06.2009 23:30

Du müsstest unter Deiner alten Version den Bericht bearbeiten können.
Es wird so sein, daß im Bericht selbst eine (interne) Abfrage benutzt wird, die Dir genau das von Dir beschriebene selective Ergebnis liefert.
Zur Lösung Deines Berichtsproblems kann ich auf Basis der Daddeldaten, die Du in dem Beispiel geliefert hast, wenig sagen.
Dazu müsste man richtige (sinnige) Daten haben und eine Beschreibung dessen, was Du erreichen willst.
Aber bevor Du das beschrieben hast, kannst Du den Bericht bereits selbst realisiert haben.... mußt einfach mal mit System an die Sache herangehen.
Gruß eBayer

Re: Dynamischer Bericht ist nicht dynamisch.

von Stormy » Di, 02.06.2009 22:27

Grias di,

und danke für die schnelle Antwort.

Was mich stutzig macht:
1. Wenn der dynamische Bericht nur auf die Tabelle zugreift, wieso akzeptiert und erkennt der dynamische Bericht beim ersten Erstellen, das in der Abfrage das Kriterium gesetzt ist und gibt dann nur die Tätigekeiten der entsprechenden Person aus und danach beim ändern nicht mehr?
2. Kann man da keine Vorlagen erstellen so wie die da drin stehen? (siehe oben Punkt 2)
3. siehe oben Punkt 3, gibts da keine Möglichkeit/Befehl

Du hast ja Recht mit der aktuellen Version, aber ich habe mich davor momentan gesträubt, weil in der 3.0 das Problem war mit doc-Dateien speichern (Writer) und es stimmt auch, dass ich mit wenig mit Base auskenne, aber ich bin wissbegierig und lernwillig.^^

Und noch eine Frage, wie würdest du sowas lösen? Also nicht ausführlich, sondern nur schnell stichpunktartig. Danke :)

Pfiati,

Patrick

ps: OOo 3.10 ist scho am Laden ;-)

Re: Dynamischer Bericht ist nicht dynamisch.

von eBayer » Di, 02.06.2009 21:29

Hallo,
ein wenig solltest Du Dich schon mit Deiner eigenen Anwendung auskennen......
Ich habe das ganze unter oo 3.1 mit SRB getestet und kann den Bericht leider nicht editieren. Trotzdem scheint Deine Anwendung incl. Bericht zu funktionieren, wie von Dir beschrieben.
Das ist allerdings auch kein Wunder, denn wenn ich die Abfragen umbenenne hat das keinerlei Auswirkung auf den Bericht. (könnte sie auch ganz löschen)
Wenn ich hingegen die Tabellen umbenenne, funktioniert der Bericht nicht mehr.
Was lernen wir daraus? Der Bericht greift ausschließlich auf die Tabellen, nicht aber auf die Abfragen zu.
Kann Dir nur empfehlen:
1. oo 3.x einsetzen damit Du auf dem aktuellen Stand bist
2. den Bericht mit SRB erstellen

Alternative: Du bleibst beim alten Release und versuchst Dich durchzuarbeiten.
Aber egal welchen Weg Du wählst...... Du mußt Dich in wenig besser mit ooBase beschäftigen, sonst wird das nix.
Gruß eBayer

[gelöst] Dynamischer Bericht ist nicht dynamisch.

von Stormy » Di, 02.06.2009 20:31

Hallo OpenOffice.info-Gemeinde,

spiele gerade bisschen mit Base (OO 2.41) herum. Nun bin ich auf ein Problem gestoßen.

Folgende 2 Datenbanken hab ich (siehe auch Anhang):
- eine mit dem Namen einer Person und Kürzel, zusammensetzend aus Vor- und Nachname
- eine mit Tätigkeiten mit Datum und Zuweisung zu Kürzeln
Folgende Abfragen:
- WerWas: Alle Personen und alle Tätigkeiten
- WerWas_SinglePerson: hat als Kriterium einer der 4 Personen(Kürzel), zeigt so nur die Tätigkeiten mit Datum einer Person an

Was ich will:
Einen Bericht erstellen, basierend auf der Abfrage WerWas_SinglePerson mit dem aktuellen Kriterium (sk, fh, nm oder dm).
Diesen will ich mir selbst anpassen. (LayOut halt bissl herumspielen)

Problem:
Er aktualisiert den Bericht nicht, wenn bei der Abfrage "WerWas_SinglePerson" das Kriterium ändere, sondern behält den Wert von vorher drin. :( Egal wieviel ich speichere, neu aufmache oder sonst was.
Sprich wenn ich als Kriterium "sk" habe kommt im danach erstellten dynamischen Bericht "Stefan Koch"s Tätigkeiten -- >perfekt, aber wenn ich jetzt dann die Abfrage wieder bearbeite und z.B. "fh" eingebe, dann ist der erstellte dynamische Bericht nach wir vor noch mit "Stefan Koch" und nicht mit "Frank Huber".
Woran liegt das? Kann man aus einem fertigen dynamischen Bericht das LayOut exportieren/als Vorlage einrichten, weil ich hab da scho bissl Arbeit reingesteckt ?!? (nicht in der Beispieldatenbank, sondern in der "echten")

Mögliche Lösungen, bei denen ich aber 0,0 Ahnung habe wie es funktioniert und dazu auch nichts gefunden habe:
1. Dynamischen Bericht mit Grundlage WerWas, aber bei jedem neuen Namen soll eine neue Seite begonnen werden.
Problem: Mangelnde Kenntnisse+Umsetzung
2. Einen Bericht als Vorlage erstellen, den man so wie die anderen Berichtsvorlagen auswählen kann.
Problem: siehe 1. :(
3. Etwas, dass den Bericht immer aktualisiert, wenn ich in der Abfrage "WerWas_SinglePerson" das Kriterium mit dem Kürzel ändere.
Problem: siehe 2. und 1. :( :(
4. Berichtslayout exportieren und importeren.
Problem: ...

Könnt ihr mir da helfen? Bin bissl verzweifelt, weil ich schon länger damit herumprobiere, aber auf keinen grünen Zweig komme. :(
Hab auch extra eine Beispieldatenbank angelegt und in den Anhang geladen um es euch zu demonstrieren.

Viele Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe.

MfG Stormy
Dateianhänge
Beispiel.odb
(47.74 KiB) 44-mal heruntergeladen

Nach oben