Wie Daten-Änderung im Unterformular speichern?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie Daten-Änderung im Unterformular speichern?

gelöst

von hfr » Di, 09.06.2009 16:20

Annahme, dass Daten dann nicht in Haupt- und Unterformular gespeichert werden können, wenn sie aus derselben Datenquelle gefüttert werden.
=> Im Hauptformular als Datenquelle eine Abfrage auf die Tabelle und im Unterformular die Tabelle selber als Datenquelle.
=> Im Unterformular können danach geänderte und neue Datensätze gespeichert werden.

Re: Wie Daten-Änderung im Unterformular speichern?

von keksi1970 » Do, 04.06.2009 21:42

hi,

für mich sind das zu wenig Angaben.

stelle doch einmal eine Beispiel_DB hier rein, mit dem Formular, so daß man gezielt nach Fehlern suchen kann.

Spontan würde ich sagen, dein Unterformular beruht auf einer Abfrage mehrerer Tabellen und du kann deshalb nicht editieren.

LG
ANdreas

Wie Daten-Änderung im Unterformular speichern?

von hfr » Do, 04.06.2009 10:37

Hallo alle,
Ich möchte im Unterformular (Subformular) die Detail-reicheren Daten editieren, die ich im Hauptformular ausgewählt habe.
Haupt- und Unterformular sind durch einen Primärschlüssel derselben Tabelle 1:n verknüpft
Ich kann Daten im Hauptformular ändern aber ich will die Daten im Unterformular ändern, kann sie im Unterformular aber NICHT speichern.
Weiß jemand warum?
(Habe schon gegoogelt aber ohne Erfolg bisher. Nach längerer Pause versuche ich wieder OO Base als Frontend zu verwenden.)

Vielen Dank für eventuelle Antworten :-)

Konfiguration:
Betriebssystem: Linux Ubuntu 9.04 (aktuelle Version)
Datenbank: MySQL database server (metapackage depending on the latest version)
DB-Frontend u.a.: OpenOffice Base (Version 1:3.0.1-9ubuntu3, aktuelle Version am 1.6.09)

Nach oben