von Constructus » Di, 16.06.2009 01:54
Nein, nein, lieber Gast,
wenn ich doch nur wüßte, welcher Zweifler mal wieder hinter mfg steckt...?
Ich weiß zwar, wie ich's BV finde, konnte beim Schrieb meines letzten Beitrages aber meine Dateien nicht öffnen, weil OO gerade das Dateiöffnen anderer OO- Dateien mit der betreffenden Datei blockierte. Dabei ging etwa eine halbe Stunde nicht viel, OO war zwar aktiv, ansehen ließ sich damit nichts; natürlich konnte ich auch Dateien nicht öffnen, worin ich einen Hinweis auf das Benutzerverzeichnis gefunden hätte. Lediglich andere Programme als OO arbeiteten auf anderen Arbeitflächen, so ging auch das INet.
Mittlerweile glaube ich herausgefunden zu haben, weshalb die Datei diese Probleme machte. Deshalb habe ich sie neu erzeugt und unter dem alten Namen erneut gespeichert. Jetzt habe ich aber noch nicht probiert, ob nach Systemstart eine neue Wiederherstellung startet.
media:/sda3/xxx/.ooo3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Recovery.xcu habe ich gerade gefunden als Speicherort (entspricht ja fast dem WIN- Pfad...); der Hinweis im WIKI führte hier nicht weiter, weil das Durchsuchen aller Pfade eine Strafarbeit ist; kfind kann das mit Dateinamen viel schneller. In der Datei habe ich keinen lesbaren Hinweis auf das betreffende Dokument gefunden; also ist hoffentlich wieder alles i. O.
Sieh mir bitte nach, daß ich während meines Aktionismus (mit ständiger Gefahr des OO- Absturzes) keinen Plan hatte, im Dateibaum zu suchen; nach Abschluß der OO- Arbeit war ich aber wieder frei.
Wen's interessiert: ich hatte Digitalfotos in Inkscape eingelesen und auf verschiedenen Wegen in Vektorgrafiken verwandelt; eine zunächst reine Liniengrafik hatte ich mit einem Hintergrund ausgestattet, der wohl versehentlich transparent war. Das Einlesen der svg- Datei in OO Draw dauert je nach Qualität der Quelle zwischen 5 und 15 Minuten; jede Aktion im Draw erfordert selbst noch eine lange Zeit, manchmal sogar eine halbe Stunde, während der OO nicht zugänglich ist. Ist Transparenz im Spiel, gibt es leider Verzögerungen ohne Ende. Dabei muß die Datei wohl kaputtgegangen sein.
Ich bedanke mich für eure Aufklärungsarbeit.
Constructus
Nein, nein, lieber Gast,
wenn ich doch nur wüßte, welcher Zweifler mal wieder hinter mfg steckt...? :?
Ich weiß zwar, wie ich's BV finde, konnte beim Schrieb meines letzten Beitrages aber meine Dateien nicht öffnen, weil OO gerade das Dateiöffnen anderer OO- Dateien mit der betreffenden Datei blockierte. Dabei ging etwa eine halbe Stunde nicht viel, OO war zwar aktiv, ansehen ließ sich damit nichts; natürlich konnte ich auch Dateien nicht öffnen, worin ich einen Hinweis auf das Benutzerverzeichnis gefunden hätte. Lediglich andere Programme als OO arbeiteten auf anderen Arbeitflächen, so ging auch das INet. 8)
Mittlerweile glaube ich herausgefunden zu haben, weshalb die Datei diese Probleme machte. Deshalb habe ich sie neu erzeugt und unter dem alten Namen erneut gespeichert. Jetzt habe ich aber noch nicht probiert, ob nach Systemstart eine neue Wiederherstellung startet.
media:/sda3/xxx/.ooo3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Recovery.xcu habe ich gerade gefunden als Speicherort (entspricht ja fast dem WIN- Pfad...); der Hinweis im WIKI führte hier nicht weiter, weil das Durchsuchen aller Pfade eine Strafarbeit ist; kfind kann das mit Dateinamen viel schneller. In der Datei habe ich keinen lesbaren Hinweis auf das betreffende Dokument gefunden; also ist hoffentlich wieder alles i. O. :)
Sieh mir bitte nach, daß ich während meines Aktionismus (mit ständiger Gefahr des OO- Absturzes) keinen Plan hatte, im Dateibaum zu suchen; nach Abschluß der OO- Arbeit war ich aber wieder frei.
Wen's interessiert: ich hatte Digitalfotos in Inkscape eingelesen und auf verschiedenen Wegen in Vektorgrafiken verwandelt; eine zunächst reine Liniengrafik hatte ich mit einem Hintergrund ausgestattet, der wohl versehentlich transparent war. Das Einlesen der svg- Datei in OO Draw dauert je nach Qualität der Quelle zwischen 5 und 15 Minuten; jede Aktion im Draw erfordert selbst noch eine lange Zeit, manchmal sogar eine halbe Stunde, während der OO nicht zugänglich ist. Ist Transparenz im Spiel, gibt es leider Verzögerungen ohne Ende. Dabei muß die Datei wohl kaputtgegangen sein.
Ich bedanke mich für eure Aufklärungsarbeit. :mrgreen:
Constructus