Liebe Leute,
vielen Dank für Eure Bemühungen!
Und besonderen Dank für die Antwort zum proportionalem Vergrößern/Verkleinern einer Grafik!!!
Ich benutze jetzt nur noch die portable 3er-Version, da es sich als unmöglich herausgestellt hat, die erstellten Vorlagen in die eigentliche 3er-Version zu importieren (siehe auch meinen Beitrag
viewtopic.php?f=19&t=23982 )
Betriebssystem ist Windoofs Vista...
Alle Fragen beziehen sich auf den Writer und schienen mir daher hier an der richtigen Stelle gestellt (abgesehen vielleicht vom Informationsbedarf bezüglich der Makro-Programmierung... Allerdings scheint der Gebrauch von Makros beim Writer sehr viel unverzichtbarer – wenn man das Programm denn rationell nutzen möchte – als bei anderen Textverarbeitungsprogrammen, so dass ich einen Kenntnisstand auch an dieser Stelle einfach voraussetzte...)
Trotzdem weiter zur Makro-Programmierung:
Ich habe keine Schwierigkeiten damit, wenn "ein alter OOo-Fuchs" meine Erwartungen schwammig heißt, weiß ich doch, dass diese bloß von einem Bürokaufmann gestellt sind, der bereits mit einem anderen Textverarbeitungsprogramm arbeiten und dieses anpassen kann, OOo mit diesem vergleicht und gerne herausfinden möchte, wie der Writer in einem professionellem Umfeld (und das heißt: mit so wenig Zeitaufwand wie möglich!!!) einsetzbar wäre...
Wie ich das Datum formatieren kann ist mir schon klar – nur geht es in diesem Fall schneller, wenn ich dies dann doch einfach "per Hand" vornehme. Auch hier scheint eine Makro-Programmierung unabdingbar, wenn der Writer Anwender-Freundlichkeit an dieser Stelle aufweisen soll. Das Makro aber funktioniert nicht. (Siehe meinen Beitrag:
viewtopic.php?f=1&t=24698 )
Die Anforderung an ein Textverarbeitungsprogramm zu stellen, sehen zu wollen, in welcher Zeile der Cursor steht, dünkt mir nicht übertieben... (Auch dazu der Beitrag
viewtopic.php?f=1&t=24698 ) Auch das wollte ich mittels einer Makroprogrammierung abkürzen bzw. vereinfachen. Das Makro wird aber nicht bis zu Ende ausgeführt, sondern stoppt bereits an der Stelle, wenn das Fenster "Zeilennummerierung" aufpoppt, so dass alle restlichen Klicks doch weiterhin "per Hand" ausgeführt werden müssen...
Mit dem Formatübertragungs-"Pinsel" möchte ich einfach nur das, was eine solche Funktion eben verheißt: ALLE Formate MIT EINEM MAL übertragen... Das funktioniert manchmal... und manchmal halt nicht... (weswegen ich mich erfrechte, dies als "bug" zu bezeichnen)
Ja, ich möchte eine Tabellen-Zeile insgesamt im Writer (per shortcut) entfernen...
Ich bedanke mich herzlichst für Eure Geduld und sende Euch viele Grüße!