von miesepeter » Mo, 29.06.2009 12:20
Hallo,
was spricht dagegen, mit Absatzumrandung im Writer (oder selbst Calc) zu arbeiten? Mit festen Abständen lassen sich die Zeilen sehr leicht einrichten und nachträglich auch verändern, was für mich ein wichtiger Gesichtspunkt ist. Nachträgliche Veränderung ist möglicherweise in Draw nicht so schnell hinzubekommen.
Habe damit schon Lineaturen für dritte Klasse oder T-Kontenblätter hergestellt, bei letzteren auch mit Tabellen gearbeitet.
Bei karierten Blättern gibt es sogar Vorlagen, die mit Hintergrundkachelung im Writer arbeiten, wäre evtl. auch noch ein Gesichtspunkt für Linien, ist aber nur über Verändung der Bitmapgrößen zu steuern und daher möglicherweise aufwändiger.
Ciao
Hallo,
was spricht dagegen, mit Absatzumrandung im Writer (oder selbst Calc) zu arbeiten? Mit festen Abständen lassen sich die Zeilen sehr leicht einrichten und [b]nachträglich[/b] auch verändern, was für mich ein wichtiger Gesichtspunkt ist. Nachträgliche Veränderung ist möglicherweise in Draw nicht so schnell hinzubekommen.
Habe damit schon Lineaturen für dritte Klasse oder T-Kontenblätter hergestellt, bei letzteren auch mit Tabellen gearbeitet.
Bei [b]karierten Blättern[/b] gibt es sogar Vorlagen, die mit Hintergrundkachelung im Writer arbeiten, wäre evtl. auch noch ein Gesichtspunkt für Linien, ist aber nur über Verändung der Bitmapgrößen zu steuern und daher möglicherweise aufwändiger.
Ciao