von Ryan » Di, 22.02.2005 06:43
uppss.... jetzt war ich doch etwas voreilig.
Funktioniert doch nicht so wie gewünscht. Und zwar sind die Blattformatierungen futsch wenn ich das so wie oben beschriebe mache.
Auch ganz ohne Formeln kann ich nicht leben, da wenn ich für einem Kunden eine Rechnung schreibe, diese aber noch offen lassen will, dann kopiere ich die "angefangene" Rechnung ins Kundenverzeichnis. Diese ergänze ich dann noch wenn was hinzugekommen ist und drucke sie erst aus wenn sie fertig ist.
Jetzt ists halt so, dass meine Formeln weg sind und ich das per Hand nachtragen muss (Arbeitsstunden x Stundensatz = Ergebnis).
Deine Lösung mit dem SVerweis auf ein anderes Dokument wäre zwar ganz interessant, aber würde in meinem Fall nicht viel bringen, da ich meisst mit Mac & Linux arbeite und dann die Pfade nicht stimmen würden. Manchmal nehme ich dann auch Windows her und spätestens dann gibts Probleme.

uppss.... jetzt war ich doch etwas voreilig.
Funktioniert doch nicht so wie gewünscht. Und zwar sind die Blattformatierungen futsch wenn ich das so wie oben beschriebe mache.
Auch ganz ohne Formeln kann ich nicht leben, da wenn ich für einem Kunden eine Rechnung schreibe, diese aber noch offen lassen will, dann kopiere ich die "angefangene" Rechnung ins Kundenverzeichnis. Diese ergänze ich dann noch wenn was hinzugekommen ist und drucke sie erst aus wenn sie fertig ist.
Jetzt ists halt so, dass meine Formeln weg sind und ich das per Hand nachtragen muss (Arbeitsstunden x Stundensatz = Ergebnis).
Deine Lösung mit dem SVerweis auf ein anderes Dokument wäre zwar ganz interessant, aber würde in meinem Fall nicht viel bringen, da ich meisst mit Mac & Linux arbeite und dann die Pfade nicht stimmen würden. Manchmal nehme ich dann auch Windows her und spätestens dann gibts Probleme.
:?: