OpenOffice Update deaktivieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice Update deaktivieren

Re: OpenOffice Update deaktivieren

von dutch » Sa, 11.07.2009 20:36

Hallo freedom,

das mit der Jobs.xcu kopiere ich nun in die entsprechenden Verzeichnisse beim Start meiner Anwendung.

Danke. Das ist erstmal ein Ansatz :) .

dutch

Re: OpenOffice Update deaktivieren

von dutch » Mo, 06.07.2009 17:14

Dank dir lorbass. Für den lokalen Benutzer hat es geklappt.

Zwei Fragen hätte ich allerdings noch.

1. Wo muss die Jobs.xcu liegen, damit es für alle User gilt ?

2. Wo finde ich zum Beispiel eine genaue Auflistung der Parameternamen (oor:name="AutoCheckEnabled") für eben solche xcu Dateien ?
So wie ich das sehe lässt dich darüber ja OpenOffice komplett modifizieren.

thx

Re: OpenOffice Update deaktivieren

von lorbass » Mo, 06.07.2009 15:43

Im BenutzerVerzeichnis ist es die Datei

${HOME}/.openoffice.org/3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Jobs.xcu (Linux) bzw.
%AppData%\OpenOffice.org\3\user\registry\data\org\openoffice\Office\Jobs.xcu (WinXP)

und darin die Unterstruktur

Code: Alles auswählen

...
   <prop oor:name="AutoCheckEnabled" oor:type="xs:boolean">
      <value>false</value>
   </prop>
...
Gruß
lorbass

OpenOffice Update deaktivieren

von dutch » Mo, 06.07.2009 14:46

Hallo,

ich würde gerne das OpenOffice (3.1) Update deaktivieren. Das ganze soll aber nicht über die Gui gemacht werden.
Für alle Windows Benutzer soll es deaktiviert werden. Ich habe etwas gefunden, das es mit xcu Dateien gehen soll.
Ich weiss aber nicht, wo die Datei gespeichert werden muss oder wie diese aussehen muss.

Hat jemand etwas weiterführendes zum lesen, Hilfen oder Tips ?

thx

Nach oben