von Grieko » Di, 21.07.2009 10:19
Hi Leuts,
ich bin zwar kein Neuling in Sachen Programmierung, aber in Sachen OpenOffice.
Folgendes Problem:
Ich möchte mir eine eigene Funktion schreiben, die mir die Einkommensteuer berechnet.
Das habe ich jetzt so gemacht (verkürzte Form!):
function Est(zvE) as double
dim X as double
dim Y as double
if zvE < 7834.0 then
ESt = 1.0
else
ESt = 2.0
endif
End function
Nun habe ich im Arbeitsblatt in B1 geschrieben: "=Est(A1)".
Die Funktion wird aufgerufen und arbeitet auch richtig, da konnte ich anhand von Breakpoints nachvollziehen.
ABER: in B1 steht immer "0"!!!, obwohl die Variable Est einen anderen Wert hat.
Wer kann mir helfen ???
Hi Leuts,
ich bin zwar kein Neuling in Sachen Programmierung, aber in Sachen OpenOffice.
Folgendes Problem:
Ich möchte mir eine eigene Funktion schreiben, die mir die Einkommensteuer berechnet.
Das habe ich jetzt so gemacht (verkürzte Form!):
function Est(zvE) as double
dim X as double
dim Y as double
if zvE < 7834.0 then
ESt = 1.0
else
ESt = 2.0
endif
End function
Nun habe ich im Arbeitsblatt in B1 geschrieben: "=Est(A1)".
Die Funktion wird aufgerufen und arbeitet auch richtig, da konnte ich anhand von Breakpoints nachvollziehen.
ABER: in B1 steht immer "0"!!!, obwohl die Variable Est einen anderen Wert hat.
Wer kann mir helfen ???