Nun wollte ich aktuelles OOo angepasst installieren. - Ohne Base.
Warum? Die erreichbare Platzersparnis beispielsweise ist minimal, da OOo eine integrierte Anwendung ist und wenn du Base abwählslt lediglich einige 'Base-Oberflächenelemente' nicht inbstalliert werden, denn es gibt kein separates 'Base-Programm.'
Kann ich dann trotzdem Serienbriefe erstellen wie bisher?
Da ich nicht weiß wie du bisher Serienbriefe konkret erstellt hast ist das schwer zu beantworten.
Die Eistellung eines Serienbriefes in OOo ab 2.0 muß sich zu 1.x fast garnicht unterscheiden (wenn man manuell arbeitet), sie kann sich aber erheblich unterscheiden (wenn man den neuen Assistenten benutzt).
Gerade was DAtenquellen angeht sind jedoch die Unterschiede minimal, denn es ist ein Irrglaube das es unter OOo1.x jemals ohne DAtenbank gegangen wäre, das Ganze war schon damals so wie es heute in Base ist, nur weitaus weniger komfortabel, weil die damaligen Funktionen nicht unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefasst waren.
Eine SErienbrieferstellung ohne Base ist in OOo nicht möglich, sie war es aber auch in OOo 1.x niemals, nur gab es damals noch nicht den Namen "Base". Die Erstellung eines Serienbriefes hingegen ohne erst manuell eine DAtenbank anzulegen ist in OOo 2.x genauso möglich wie in 1.x, denn in beiden Fällen werden im Hintergrund ohnehin Datenbanken angelegt.
Einziger UNterschied von Base ist das Base auch ein internes Format zm Erstellen von Datenbanken verwenden kann und das Informationen über die DAtenbanken bequem in einzelnen Dateien zusammengefasst abgelegt werden können, wo sie in 1.x nur zentral gespeichert waren.
Gruß
Stephan
[quote]Nun wollte ich aktuelles OOo angepasst installieren. - Ohne Base.[/quote]
Warum? Die erreichbare Platzersparnis beispielsweise ist minimal, da OOo eine integrierte Anwendung ist und wenn du Base abwählslt lediglich einige 'Base-Oberflächenelemente' nicht inbstalliert werden, denn es gibt kein separates 'Base-Programm.'
[quote]Kann ich dann trotzdem Serienbriefe erstellen wie bisher?[/quote]
Da ich nicht weiß wie du bisher Serienbriefe konkret erstellt hast ist das schwer zu beantworten.
Die Eistellung eines Serienbriefes in OOo ab 2.0 muß sich zu 1.x fast garnicht unterscheiden (wenn man manuell arbeitet), sie kann sich aber erheblich unterscheiden (wenn man den neuen Assistenten benutzt).
Gerade was DAtenquellen angeht sind jedoch die Unterschiede minimal, denn es ist ein Irrglaube das es unter OOo1.x jemals ohne DAtenbank gegangen wäre, das Ganze war schon damals so wie es heute in Base ist, nur weitaus weniger komfortabel, weil die damaligen Funktionen nicht unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefasst waren.
Eine SErienbrieferstellung ohne Base ist in OOo nicht möglich, sie war es aber auch in OOo 1.x niemals, nur gab es damals noch nicht den Namen "Base". Die Erstellung eines Serienbriefes hingegen ohne erst manuell eine DAtenbank anzulegen ist in OOo 2.x genauso möglich wie in 1.x, denn in beiden Fällen werden im Hintergrund ohnehin Datenbanken angelegt.
Einziger UNterschied von Base ist das Base auch ein internes Format zm Erstellen von Datenbanken verwenden kann und das Informationen über die DAtenbanken bequem in einzelnen Dateien zusammengefasst abgelegt werden können, wo sie in 1.x nur zentral gespeichert waren.
Gruß
Stephan