Serienbrief ohne Base

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienbrief ohne Base

Re: Serienbrief ohne Base

von Stephan » Sa, 25.07.2009 20:15

Ok, dann kann ich das nicht wirklich abwählen.
Nein. Du kannst gerne testweise (denn Du brauchstr es ja dann für Seerienbriefe) Base rausnehmen und wirst feststellen das der Platzbedarf der Installation ca. um 10-20 MB sinkt, also ganz unbedeutend.
Adressen sind in einem Calc-Dokument, als Datenquelle angemeldet, dann F4 usw.
Dann ändert sich mit einem aktuellen OOo eigentlich wenig. Datenquellen anmelden geht jetzt über Extras-Optionen und dort muß aus formalen Gründen vorher die Calc-Datei in einer Datenbank angemeldet werden, das ist aber mit 3 oder 4 Klicks zu erledigen.
Danach kannst Du aus der Datenquellenansicht wie gewohnt Seriendruckfelder ins Dokument ziehen und verfahren wie bisher.



Gruß
Stephan

Re: Serienbrief ohne Base

von Stephan » Sa, 25.07.2009 11:25

Nun wollte ich aktuelles OOo angepasst installieren. - Ohne Base.
Warum? Die erreichbare Platzersparnis beispielsweise ist minimal, da OOo eine integrierte Anwendung ist und wenn du Base abwählslt lediglich einige 'Base-Oberflächenelemente' nicht inbstalliert werden, denn es gibt kein separates 'Base-Programm.'
Kann ich dann trotzdem Serienbriefe erstellen wie bisher?
Da ich nicht weiß wie du bisher Serienbriefe konkret erstellt hast ist das schwer zu beantworten.

Die Eistellung eines Serienbriefes in OOo ab 2.0 muß sich zu 1.x fast garnicht unterscheiden (wenn man manuell arbeitet), sie kann sich aber erheblich unterscheiden (wenn man den neuen Assistenten benutzt).
Gerade was DAtenquellen angeht sind jedoch die Unterschiede minimal, denn es ist ein Irrglaube das es unter OOo1.x jemals ohne DAtenbank gegangen wäre, das Ganze war schon damals so wie es heute in Base ist, nur weitaus weniger komfortabel, weil die damaligen Funktionen nicht unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefasst waren.

Eine SErienbrieferstellung ohne Base ist in OOo nicht möglich, sie war es aber auch in OOo 1.x niemals, nur gab es damals noch nicht den Namen "Base". Die Erstellung eines Serienbriefes hingegen ohne erst manuell eine DAtenbank anzulegen ist in OOo 2.x genauso möglich wie in 1.x, denn in beiden Fällen werden im Hintergrund ohnehin Datenbanken angelegt.
Einziger UNterschied von Base ist das Base auch ein internes Format zm Erstellen von Datenbanken verwenden kann und das Informationen über die DAtenbanken bequem in einzelnen Dateien zusammengefasst abgelegt werden können, wo sie in 1.x nur zentral gespeichert waren.



Gruß
Stephan

Re: Serienbrief ohne Base

von Merrigold » Fr, 24.07.2009 20:53

Hallo Klaus,

laut diesem Wiki-Artikel ist das möglich

Mit freundlichem Gruß
Merrigold

Nach oben