Mmm,
kleinere Anmerkungen von mir:
eine OOo-BASE-Datei mit einer Verbindung zu DBFs speichert sich "nur" den Pfad, in dem eine oder mehrere Dateien mit
*.dbf liegen:
ThisComponent.DataSource.URL, Speicherort nach der Zeichenkette
sdbc:dbase:. Die dort (in diesem Pfad) liegenden DBFs kannst Du mit
DIR() oder einem
SimpleFileAccess-Objekt holen.
Dann...
a) übergebe den Dateinamen als Parameter zu Deiner geposteten Routine
b)
arg(3).Name = "AsTemplate" ---
.value = TRUE bedeutet, NICHT als Vorlage laden :-#
c) (als in Calc geladene DBF)
oDBF.ReadOnly gibt Dir zurück, ob die Datei schreibgeschützt ist
d)
oDBF.store() könnte reichen (muttu testen),
.storeToURL ist die Methode zum Überschreiben einer vorhandenen Datei
Ich bin mir sicher, dass andere DBF-Nutzer Dein fertiges Makro gerne sehen würden ... Danke im Voraus für das Posten
Viel Erfolg!