Wie Bestätigungsbutton für Eingabe und Tabelle ins Formular?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie Bestätigungsbutton für Eingabe und Tabelle ins Formular?

Re: Wie Bestätigungsbutton für Eingabe und Tabelle ins Formular?

von 79er » Do, 13.08.2009 10:17

Hallo!

Das mit den Beispieldatenbanken hat mir sehr geholfen! Hab gleich einiges gelernt!

Hab jetzt soweit alles drin, bis auf die Datumsgeschichte...

Danke nochmals!

Gruß
Holger

Re: Wie Bestätigungsbutton für Eingabe und Tabelle ins Formular?

von 79er » Mi, 12.08.2009 15:27

Danke, das schaue ich mir erstmal mal an!

Das Button-Problem habe ich bereits gelöst. Einfach eine Schaltfläche gemacht und Aktion "nächster Datensatz" aktiviert. Habe ich vorher nicht bemerkt.
Überall die TAB Funktion ausgeschaltet und so den Klick oder die Enter-Taste erzwungen. Das sollte reichen.


Aber nu habe ich festgestellt, dass die 0 als Standardeintrag im Datum doch nicht das aktuelle Datum anzeigt. Das war gestern so, aber heute steht immer noch der 11.08. drin. Gibt es da eine bessere Lösung? Mit den bisherigen Suchergebnissen im Netz ist das nicht zufreidenstellend. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein?


Danke

Gruß
Holger

Re: Wie Bestätigungsbutton für Eingabe und Tabelle ins Formular?

von egottfried » Mi, 12.08.2009 15:03

hallo
auf den Seiten des OpenOffice.org eV stehen seit einiger Zeit Beispieldatenbanken.
http://www.ooodev.org/beispieldatenbanken.html
Die Bibliotheksdatenbank enthält zum Beispiel ein Formular mit Nutzern und Ausleihen. Sobald ein Ausleihvorgang hinzugefügt wurde, sieht man ihn darunter im Tabellenkontrollfeld. Ist dir der Umweg das nur zum Ansehen herunterzuladen und zu installieren zu groß, dann kannst du mir deine DB und Formular auch mal per eMail schicken.
gottfried.kunze@t-online.de
egottfried

Wie Bestätigungsbutton für Eingabe und Tabelle ins Formular?

von 79er » Di, 11.08.2009 15:44

Mahlzeit!

Bin neu hier und hoffe mir kann geholfen werden :D
Vorweg: ich übe noch, d.h. die Kenntnisse halten sich stark in Grenzen.

Ich erstelle gerade eine kleine einfache DB, um Papieraufzeichnungen unseres Kontrollpersonals abzulösen. Das ganze soll die nachgeschaltete Auswertung erleichtern. Der Umfang steht also fest, da dort ein alter Rechner autark mit einer Linux-Distri und OO hingestellt wird. Die Daten werden dann per USB Stick abgeholt.

So, die Tabellen für die Stammdaten (Personal und Artikel) habe ich bereits fertig.

Das Eingabeformular besteht aus einem Datumsfeld, einem Listenfeld (Name des jeweiligen Prüfers -> Tabell "Prüfer_Stamm"), einem Kombinationsfeld (Artikelnummer -> Tabelle "Artikel_Stamm") und einem Zahlenfeld (Stückzahl n.i.O.-Teile). Alles nebeneinander angeordnet.

Das funktioniert auch schon gut, nachdem ich jetzt rausgefunden habe, dass der Standardwert 0 das aktuelle Datum anzeigt ;)

Das Problem in der Anwendung sehe ich aber nun, dass keinerlei Rückmeldung über den Eintrag erfolgt, den das Kontrollpersonal aber irgendwie erkennen muss, ohne Kenntnisse von OO zu haben.
Daher habe ich mir überlegt, dass ich ein Bestätigungsfeld für den Datensatz benötige, mit einer kurzen Meldung, dass der Eintrag erfolgreich war. Bisher springe ich nur mit TAB zum nächsten Datensatz, dies wiederum sollte evtl. verhindert werden, um unbeabsichtigte Einträge zu vermeiden. Poka Yoke halt ;)

Wovon ich auch noch keine Vorstellung habe:
Schön wäre es zudem, wenn der reichlich vorhandene Platz unter den Eingabefeldern die sich füllende Tabelle (im besten Fall nur die des aktuellen Tages) anzeigen könnte, da so eine schnelle Übersicht der bereits kontrollierten Teile vorhanden wäre.

Gruß und Danke schonmal!

Holger

Nach oben