Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw

Re: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw

von clag » Sa, 15.08.2009 08:56

Moin DSpayre,

schade das es dir nichts an Geschwindigkeit bringt mit dem Rasterpunkten verstecken ?
ich habe seit ein paar Tagen die neue Pre Version von OOo3.1.1 RC1 installiert und ich kann das Problem jetzt nicht mehr nachstellen
eventuell hilft es dir auch, diese Version zu nutzen
http://distribution.openoffice.org/mirrors/#mirrors
und grobe Fehler sind mir auch noch nicht aufgefallen :D

Re: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw

von dspayre » Fr, 14.08.2009 22:22

Hallo Clag,

Danke für den Hinweis. Ich hab das mal ausprobiert (hatte die Punkte eingeschalten). Nach dem ausschalten konnte ich aber keine spürbare Steigerung feststellen. Aber ich behalts mal im Hinterkopf.

Was ich definitiv festgestellt hab ist: Ich habe eine Grafik ausgetauscht (PNG mit Transparenz gegen eine JPG). Mit der Alten lies sich das Dokument nicht drucken (?). Nach dem Austausch gegen die JPG-Grafik gings. Und jetzt auch das Verschieben mit der Vorschaufunktion deutlich (um nicht zu sagen extrem) schneller. Vermute also mal, hier lag der Hase (auch) im Pfeffer.

Beim Verschieben von mehreren Objekten geht OOo aber immer noch schnell in die Knie. Würde mal vermuten das die Technik was das angeht noch nicht ganz aus-optimiert ist. Aber denke das kommt noch.

Soweit kann ich ja auf die alte Variante umschalten ohne Vorschau, dann gehts ja einwandfrei.

Gruß DSpayre.

Re: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw

von clag » Fr, 14.08.2009 20:56

Hi DSpayre,

falls die Einrastpunkte angezeigt werden hilft es auch erheblich die Punkte nicht anzeigen zu lassen oder so einstellen das weniger angezeigt werden,
da klemmt es zurzeit am meisten nach meiner Erfahrung

Zeichnung - rechte Maustaste - Raster - Raster sichtbar an/aus

lg
clag

Re: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw

von dspayre » Do, 13.08.2009 15:18

Super. Danke, damit gehts schon flotter von der Hand!

Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw

von dspayre » Do, 13.08.2009 14:58

Liebes Forum,

bereits mit Version 3.0 habe ich sehr komplexe Grafiken mit OpenOffice Draw erstellt. Dabei handelt es sich um Zusammenstellungen von ca. 15 Zeichnungsobjekten. Dazu gehören auch Bitmap-Grafiken. Die wenigsten davon sind einfache Kreise und Quadrate, viele sind in sich schon komplexe Zeichnungsobjekte. Wenn ich die Objekte in eine neue Datei verschiebe habe ich übrigens das selbe Phänomen.

Wenn ich diese nun alle zusammen (oder auch nur Teile davon) markiere und zwecks Anordnung verschieben möchte, dann wird ja ab der von mir genutzten Version 3.1 eine Vorschau "verschoben", früher wurden ja nur die Grenzen mit einer gestrichelten Linie symbolisiert.

Leider muss ich nun nach dem Update feststellen, das das verschieben dadurch exorbitant langsamer von statten geht als früher. Bis die Objekte an der neuen Stelle angezeigt werden vergehen jeweils ca. 20 Sekunden. Ein erheblicher Bremsfaktor bei der Bearbeitung.

Z.T. bin ich gezwungen die Objekte über Positionsangaben zu verschieben, da ein Arbeiten mit der Maus gestützten Verschiebung manchmal schlicht zu nervig ist.

Hat dieses Problem auch jemand anderes?
Gibt es abhilfe?
Kann man die "Vorschau-Verschiebefunktion" irgendwie deaktivieren?

System ist ein immer noch recht flotter PC auf Windows XP mit aktuellem OpenOffice 3.1, das als Update über eine bestehnde Installation installiert wurde.

Für Hilfen aller Art vielen Dank.

DSpayre

Nach oben