von preklov » Di, 18.08.2009 12:15
Hallo anonym,
leider verstehe ich nur wenig von C++, aber dafür höchstens genauso viel von Java, doch ich vermute stark, dass es sich bei den "Schnittstellen" um "Java-Interfaces" handelt. Ich zitiere aus dem Java-Handbuch (5. Aufl.):
9.1 Grundlagen
Es wurde bereits erwähnt, dass es in Java keine Mehrfachvererbung von Klassen gibt. Die möglichen Schwierigkeiten beim Umgang mit mehrfacher Vererbung und die Einsicht, dass das Erben nichttrivialer Methoden aus mehr als einer Klasse in der Praxis selten zu realisieren ist, haben die Designer dazu veranlaßt, dieses Feature nicht zu implementieren. Andererseits sah man es als wünschenswert an, dass Klassen eine oder mehrere Schnittstellendefinitionen erben können, und hat mit den Interfaces ein Ersatzkonstrukt geschaffen, das dieses Feature bietet.
9.1.1 Definition eines Interface
Ein Interface ist eine besondere Form einer Klasse, die ausschließlich abstrakte Methoden und Konstanten enthält. Anstelle des Schlüsselwortes class wird ein Interface mit dem Bezeichner interface deklariert. Alle Methoden eines Interface sind implizit abstrakt und öffentlich. Neben Methoden kann ein Interface auch Konstanten enthalten, die Definition von Konstruktoren ist allerdings nicht erlaubt.
Download von
http://www.javabuch.de/
Vielleicht hilft Dir das.
Schöne Grüße
Volker
Hallo anonym,
leider verstehe ich nur wenig von C++, aber dafür höchstens genauso viel von Java, doch ich vermute stark, dass es sich bei den "Schnittstellen" um "Java-Interfaces" handelt. Ich zitiere aus dem Java-Handbuch (5. Aufl.):
[quote]9.1 Grundlagen
Es wurde bereits erwähnt, dass es in Java keine Mehrfachvererbung von Klassen gibt. Die möglichen Schwierigkeiten beim Umgang mit mehrfacher Vererbung und die Einsicht, dass das Erben nichttrivialer Methoden aus mehr als einer Klasse in der Praxis selten zu realisieren ist, haben die Designer dazu veranlaßt, dieses Feature nicht zu implementieren. Andererseits sah man es als wünschenswert an, dass Klassen eine oder mehrere Schnittstellendefinitionen erben können, und hat mit den Interfaces ein Ersatzkonstrukt geschaffen, das dieses Feature bietet.
9.1.1 Definition eines Interface
Ein Interface ist eine besondere Form einer Klasse, die ausschließlich abstrakte Methoden und Konstanten enthält. Anstelle des Schlüsselwortes class wird ein Interface mit dem Bezeichner interface deklariert. Alle Methoden eines Interface sind implizit abstrakt und öffentlich. Neben Methoden kann ein Interface auch Konstanten enthalten, die Definition von Konstruktoren ist allerdings nicht erlaubt.[/quote]
Download von [url]http://www.javabuch.de/[/url]
Vielleicht hilft Dir das.
Schöne Grüße
Volker