Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
1. Nachdem ich mein Dokument mit Kapitelnummerierungen versehen habe und ein Inhaltsverzeichnis erstellt habe, möchte ich dieses nun "in Form bringen".
Das bedeutet, dass ich hinter den Kapitelnummerierungen (A., I, 1., ...) einen kleinen Abstand einfügen möchte (Geht auch über Leerzeichen in der Kapitelnummerierungsformatierung, ich finde es per Tabulator aber schöner, da gleichmäßiger vor allem bei röm. Nummerierungszeichen, die breiter werden (I, II, III)).
2. Sofern der Verzeichniseintrag über zwei Zeilen geht, soll die zweite Zeile auf der Höhe der ersten Zeile beginnen. Für die erste Gliederungsebene ist mir dies gelungen (nach folgender Anleitung:
http://www.ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis#Beispiel dort Beispiel 3). Ab der zweiten Gliederungsebene befindet sich jedoch die Kapitelnummerierung linksbündig, d.h. auf Höhe der ersten Ebene, und nur der Verzeichniseintragstext wird entsprechend der Angaben eingezogen. Wie kann ich erreichen, dass sowohl die Kapitelnummerierung einen Einzug erhält als auch der darauf folgende Text.
3. Das nächste Problem beschäftigt sich mit dem Zeilenumbruch eines Verzeichniseintrags. Hier soll bei mehrzeiligen Verzeichniseinträgen der Zeilenumbruch nicht erst dort stattfinden, wo bei einzeiligen Einträgen die Seitenzahl steht, sondern schon vorher.
Bsp.:
Inhaltsverzeichnis sieht folgendermaßen aus:
A. Kräuter
I. Kräuter der südprovencialischen Küche unter
besonderer Berücksichtigung des Rosmarin...1
II. Kräuter der asiatischen Küche...............2
Inhaltsverzeichnis soll so aussehen:
A. Kräuter
I. Kräuter der südprovencialischen Küche un-
ter besonderer Berücksichtigung des Ros-
marin........................................... 1
II. Kräuter der asiatischen Küche............... 2
Es sollen also die Nummern der einzelnen Gliederungsebenen bündig untereinander stehen, die Textzeilen der Verzeichniseinträge sollen bündig untereinander beginnen und enden und zwischen Text und Seitenzahl soll ein gleichmäßiger Abstand sein. Ich hoffe, die Frage ist ausreichend erklärt und verständlich. Vielen Dank im Voraus für Antworten.