von AhQ » Sa, 15.08.2009 18:24
Hallo,
ich glaub, der Witz bei der zensurenbuch-Datei ist, daß die Felder D5 bis AI39 als Zahlenformat "Standard" haben, also letztlich die Eingabe einer Zahl erwarten, die Auswahlzellen in dem Bereich aber auf einen Bereich zugreifen (B43:B60), der als Text formartiert ist. Das haut dann, warum auch immer, den SVerweis im Auswertungsbereich ab BD5 ff. um. Nimm als erstes mal den Tabellenschutz raus (Extras->Dokument schützen...->Tabelle), dann markier den Bereich D5:AI39, drück Strg+1 und geh in den Bereich "Zahlen". Da wählst Du dann entweder ganz unten als Format "Text" oder gib bei "Format-Code" das @ ein, das bewirkt das Gleiche. Jetzt kannst Du alle Noten eingeben wie Du willst und bekommst auch Ergebnisse. Zumindest hat es so bei mir hier geklappt.
Viele Grüße
AhQ
Hallo,
ich glaub, der Witz bei der zensurenbuch-Datei ist, daß die Felder D5 bis AI39 als Zahlenformat "Standard" haben, also letztlich die Eingabe einer Zahl erwarten, die Auswahlzellen in dem Bereich aber auf einen Bereich zugreifen (B43:B60), der als Text formartiert ist. Das haut dann, warum auch immer, den SVerweis im Auswertungsbereich ab BD5 ff. um. Nimm als erstes mal den Tabellenschutz raus (Extras->Dokument schützen...->Tabelle), dann markier den Bereich D5:AI39, drück Strg+1 und geh in den Bereich "Zahlen". Da wählst Du dann entweder ganz unten als Format "Text" oder gib bei "Format-Code" das @ ein, das bewirkt das Gleiche. Jetzt kannst Du alle Noten eingeben wie Du willst und bekommst auch Ergebnisse. Zumindest hat es so bei mir hier geklappt.
Viele Grüße
AhQ