Welche Schriftart nehmen für Dialoge

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Welche Schriftart nehmen für Dialoge

Re: Welche Schriftart nehmen für Dialoge

von keksi1970 » Di, 25.08.2009 22:01

OK, danke

dann muss ich das eben mit kürzeren Datum(s)angaben versuchen :D
ich hab halt nur begrenzt platz ;)

LG
Andreas

Re: Welche Schriftart nehmen für Dialoge

von Stephan » Di, 25.08.2009 21:38

Na am allerbesten belässt Du es bei de automatisch verwendeten Schriftart, das ist nämlich die Systemschriftart und die wird dann auf anderen Sytemen wo Dein Dialog läuft durch die dortige Systemschriftart substituiert.
Das ist schon deshalb sinnvoll weil ja kein Nutzer eine Systemschriftart selbst nach seinen Bedürfnissen einstellt um dann durdch Deine zwangsweisen Eingriffe einer möglicherweise andere Schriftart bevormundet zu werden.

Es kann jedoch trotzdem Probleme geben wegen der Skallierung von Dialogen, die nicht 'linear' erfolgt (Stichwort wäre wohl die Maßeinheit Twips), man kann das theoretisch zwar ausgleichen wenn man Dialoge zur Laufzeit anpassen würde, nur in Realität macht das wegen des Aufwands kaum jemand sondern man verlässt sich eher auf das Gefühl für praktische 'Durchschnittswerte', d.h. das was mutmaßlich die meisten User benutzen.

Generell wähle die Größe von Steuerelemente so das beschriftungen relativ bequem dort draufpassen und Platz ist wenn auf anderen Systemen die Einstellungen anders sind, rufe z.B. im Writer den Dialog Format-Zeichen auf und schaue dir dort die Schaltfläche "Abbrechen" an, dort passt der Text nur so knapp das ich das für einen Dialog unter StarBasic schon für 'unsicher' hielte wenn es auf verschiedenen Systemen laufen soll. Der dortige Button "Hilfe" ist hingegen in Ordnung.

Sorry, ein bisschen ist das was ich hier mache Kaffeesatzleserei, bloß ich führe über sowas nicht Buch. Wenn ich (beruflich) was in StarBasic programmiere sehe ich das Ergebnis später beim Kunden unter dessen System und man entwickelt dann ein Gefühl dafür. Die Wahrheit ist aber wohl das es - mit vertretbarem Aufwand oder auch generell - bei jetzigem technischen Stand nicht möglich ist unter StarBasic Dialoge zu erstellen die auf jedem System 'gut' aussehen.


Gruß
Stephan

Welche Schriftart nehmen für Dialoge

von keksi1970 » Di, 25.08.2009 19:46

Hi,

Suche einfach nur Tipps, welche Schrift art sich am besten für Dialoge einsetzen lässt, die auf verschiedenen PCs ausgeführt werden.

Also so, daß bei gleicher Grössen-Einstellung der Dialog auf jedem PC möglichst gleich aussieht. ebenso die Schriftformatierung.
Habe zur Zeit das Problem an mehreren PCs arbeiten zu "müssen" und jedesmal die Schrift anpassen ist nicht das wahre.

Also hat jemand sich mal damit beschäftigt ? Suche TIpps, Erfahrungen, No Gos usw.

LG
Andreas

Nach oben