von Toxitom » Mo, 28.02.2005 07:42
Hey t-rex,
Sorry, kapiere dein Problem nicht. Wenn du die Zeiten als unregelmäßige Reihe regelmäßig dargestellt haben möchtest , dann nimm doc einfach ein Säulendiagramm. Hier werden die X-Werte immer gleichmäßig aufgeteilt - entsprechend ihrer Anzahl, nicht ihres Wertes. Auch dort kannst du dann statt balken Linien wählen.
Wenn du es als X/Y Diagramm darstellst, werden die Werte brücksichtigt, nicht die Anzahl. Aber genau das willst du ja nicht.
Oder verstehe ich irgendetwas falsch?
Gruss
Thomas
Hey t-rex,
Sorry, kapiere dein Problem nicht. Wenn du die Zeiten als unregelmäßige Reihe regelmäßig dargestellt haben möchtest , dann nimm doc einfach ein Säulendiagramm. Hier werden die X-Werte immer gleichmäßig aufgeteilt - entsprechend ihrer Anzahl, nicht ihres Wertes. Auch dort kannst du dann statt balken Linien wählen.
Wenn du es als X/Y Diagramm darstellst, werden die Werte brücksichtigt, nicht die Anzahl. Aber genau das willst du ja nicht.
Oder verstehe ich irgendetwas falsch?
Gruss
Thomas