von franx » Mi, 09.09.2009 13:15
Hallo,
kevinxu hat geschrieben:Das kann ich aber nicht verstehen, wenn es Unsinn fuer einige sein kann es einfach nicht markiert werden, und auch unmarkiert als default stellen, aber nicht streichen, es gibt noch sehr viele "unsinnige Einstellung" dass man sie nicht benutzen aber auch nicht streichen:):) [...]
Mehr Informationen ... →
Issue 91949
GCF - Writing Aids dialog adjustment: Remove "Old German Spelling", "Check in all languages", "Do not mark errors"
Issue 69451
Inconsistency with spell checking option "check in all languages" between Writer and Calc
(Bei mehrsprachigem Text kann man, z.B. durch die Zuweisung von entsprechenden Absatz- bzw. Zeichenvorlagen,
die jeweilige Sprache für den Text festlegen;
es wird dann in all den Sprachen (des Textes) geprüft, für die Wörterbücher installiert sind ...)
[s.a. Link von
lorbass]
Schönen Tag ...
Hallo,
[quote="kevinxu"]Das kann ich aber nicht verstehen, wenn es Unsinn fuer einige sein kann es einfach nicht markiert werden, und auch unmarkiert als default stellen, aber nicht streichen, es gibt noch sehr viele "unsinnige Einstellung" dass man sie nicht benutzen aber auch nicht streichen:):) [...][/quote]
Mehr Informationen ... →
[url=http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=91949]Issue 91949[/url]
GCF - Writing Aids dialog adjustment: Remove "Old German Spelling", "Check in all languages", "Do not mark errors"
[url=http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=69451]Issue 69451[/url]
Inconsistency with spell checking option "check in all languages" between Writer and Calc
(Bei mehrsprachigem Text kann man, z.B. durch die Zuweisung von entsprechenden Absatz- bzw. Zeichenvorlagen,
die jeweilige Sprache für den Text festlegen;
es wird dann in all den Sprachen (des Textes) geprüft, für die Wörterbücher installiert sind ...)
[s.a. Link von[i] lorbass[/i]]
Schönen Tag ...