Also curdir() gibt bei mir den Pfad "C:\Programme\OpenOffice.org 3\program" zurück.
Dies ist relativ logisch.
Nein, das ist sehr wahrscheinlich falsch.
CurDir soll den aktuellen Pfad liefern, funktioniert jedoch derzeitig (schon seit ca. 4 Jsahren) nicht korrekt.
Der aktuelle Pfad ist derjenige indem sich z.B. der Datei-Auswahl-Dialog öffnet, wenn Du Datei-öffnen klickst.
Denn den einzigen Arbeitspfad denn es dann noch geben kann,
ist der von OpenOffice. Und die Binaries liegen genau in diesem Verzeichnis.
das ist was völlig Anderes, und bei OOo ist das z.B.:
Code: Alles auswählen
CreateUnoService("com.sun.star.util.PathSubstitution").substituteVariables("$(prog)", true)
Bei der Ausgabe von CurDir, Windows sowie Linux, ergibt sich aus meinem und kommas Test,
dass diese Funktion richtig zu funktionieren scheint.
Wie kommst Du darauf, da die Funktion ganz offensichtlich ein falsches Ergebnis liefert?
Gruß
Stephan
[quote]Also curdir() gibt bei mir den Pfad "C:\Programme\OpenOffice.org 3\program" zurück.
Dies ist relativ logisch.[/quote]
Nein, das ist sehr wahrscheinlich falsch.
CurDir soll den aktuellen Pfad liefern, funktioniert jedoch derzeitig (schon seit ca. 4 Jsahren) nicht korrekt.
Der aktuelle Pfad ist derjenige indem sich z.B. der Datei-Auswahl-Dialog öffnet, wenn Du Datei-öffnen klickst.
[quote]Denn den einzigen Arbeitspfad denn es dann noch geben kann,
ist der von OpenOffice. Und die Binaries liegen genau in diesem Verzeichnis.[/quote]
das ist was völlig Anderes, und bei OOo ist das z.B.:
[code]CreateUnoService("com.sun.star.util.PathSubstitution").substituteVariables("$(prog)", true)[/code]
[quote]Bei der Ausgabe von CurDir, Windows sowie Linux, ergibt sich aus meinem und kommas Test,
dass diese Funktion richtig zu funktionieren scheint.[/quote]
Wie kommst Du darauf, da die Funktion ganz offensichtlich ein falsches Ergebnis liefert?
Gruß
Stephan