Hallo Joke, hallo Hylli,
danke vielmals für Eure Antworten.

So'n bischen noch von mir:
Änderung der bootstrap.ini
Irgendwas habe ich zur Änderung der bootstrap.ini mal gefunden- da muß ich erst mal nach suchen. Den U3 Package Prototyper kannte ich bisher nicht- Suchaktion folgt später!
sofern Wine installiert ist.
Wine habe ich ja bisher nicht, dafür aber VirtualBox. A b e r - das betrifft ja eher nicht meinen Rechner (da laufen OOs unter Linux und WIN), sondern Rechner bei Nachbarn z. B. Und die sind allerhöchstwahrscheinlich ohne Linux mit wine...
Hast Du da 'ne Quelle wo steht, dass es nicht geht?
Nein, nicht direkt, aber auf Downloadseiten stehen frühere Versionen von WIN als XP meistens nicht. Das könnte aber auch Desinteresse der Beitextverfasser sein.
Quelle B %
Die Quellen sind mir nur bei der Recherche per Suchmaschine unter die Finger geraten; aber der Tipp ist sicher gut, wenn man's probiert.
Registry-Cleaner
Den CCleaner habe ich bisher nicht eingesetzt; Nachsuche folgt!
OOo portable 2.x lief ja auch problemlos unter Win98.
Klar, aber die Version für WIN98 war ja intern wohl etwas anders aufgebaut als die neueren; deshalb kann das alte BS die neuen ja auch nicht verwenden.
und an einem Windows-Rechner auf den gleichen oder einen anderen Stick "installieren".
Naja, einen Versuch unter meiner VM ist's sicher noch wert? Eigentlich habe ich da ja einen simulierten WIN- Rechner mit Original- BS.
Linux als Live-CD oder Live-USB
Ja sicher- alles vorhanden! Live- Versionen stecken in einigen Heft- DVD, ein Knoppix Adriane ist aber auf beiden genannten Medien gespeichert (funktioniert auch von beiden). Aber für die hier erfragte Methode möchte ich lieber noch einen anderen Stick zusammenstricken. Das Einstellen des Boot- Menüs ist eine andere Geschichte...
Aber immer wieder wine- vielleicht probiere ich das doch noch einmal. Nur schien mir die VB mehr Einsatzmöglichkeiten zu bieten.
Übrigens möchte ich durch meine Fragen auch Argumente in Händen haben, wenn Besitzer anderer Rechner, an die ich den Stick andocken will, mal unangenehme Fragen stellen. Um Mißverständnisse auszuschließen: Primär geht es bei dem Thread von mir aus um mobile Einsatzmöglichkeiten des OO; das ganze drumherum zu den BS ist aber sicher erforderlich, weil's sonst nicht lauffähig zu bekommen ist.
Ich denke, daß ich jetzt genügend Tipps und Argumente in Händen habe - vielen Dank. Jedoch: ich sage (fast) niemals nie...
Nette Grüße
Constructus