jo, hab grad mal rücksprache gehalten mit nem enwickler
er kann auf knopfdruck in unserer anwendung ne vorlage kopieren und umbenennen
in den dateinamen schreibt er die personen-id - dann führt er diese datei aus, der anwender kann das dokument nun öffnen oder speichern
beim öffnen nimmt das makro die personen-id, sucht diese in der datenbank und liest die dazugehörigen Adressdaten aus und schreibt diese in das entsprechende feld im dokument
so is der plan
und nun zu deiner anmerkung, dass sich das makro nicht von selbst schreibt - richtig, das is das nächste problem, weil ich pack das nich

aber unsere programmierer auch nich und die sind zur zeit voll ausgelastet mit projekten, die haben keine zeit um was neues zu erlenen
aber is zum glück auch nix dringendes, also ma gucken
wenn du das schreiben willst - gern
