update prob

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: update prob

Re: update prob

von hylli » Mo, 02.11.2009 09:50

...oder vielleicht mal Ubuntu testen. In der aktuellen Version 9.10 ist OOo in der aktuellen Version dabei.

Hylli

Re: update prob

von Eddy » So, 01.11.2009 16:28

Hallo Zeddy,
von windows halt so dass aus sicherheitstechnischen gründen man immer die aktuellste versionen von allen möglichen progs draufhaben sollte.
Dafür gibt es bei SUSE die Aktualisierungen. Da werden die Programme aktualisiert und bestehende Sicherheitslücken geschlossen.

Re: update prob

von Zeddy » So, 01.11.2009 16:07

Eddy hat geschrieben:
Wenn es für Dich immer die neueste Programmversion sein muss, empfehle ich Dir, Dich etwas mit Linux zu befassen. Linux ist anders, aber nicht schwieriger als andere Betriebssysteme.

Eddy
thx Eddy,

naja ich kenn das von windows halt so dass aus sicherheitstechnischen gründen man immer die aktuellste versionen von allen möglichen progs draufhaben sollte. vll ist linux etwas sicherer aber ich find diesen grundsatz trotzdem nich soo schlecht. aber wegen deinem tipp werd ich wohl wirklich bis zur 11.2 warten

Re: update prob

von Eddy » So, 01.11.2009 09:30

Hallo Zeddy,

diese Problem ist im Unterforum OOo für Linux besser aufgehoben.

Meine Empfehlung ist: Warte ein paar Tage, mitte November wird OpenSUSE 11.2 erscheinen. Installiere das, und Du bist auf dem neuesten Stand mit allen Programmen. Danach einfach (nur) die Aktualisierungen zulassen und gut.

Wenn es für Dich immer die neueste Programmversion sein muss, empfehle ich Dir, Dich etwas mit Linux zu befassen. Linux ist anders, aber nicht schwieriger als andere Betriebssysteme.

Programme zur 1-Klick Installation findest Du hier: http://software.opensuse.org/search

Mit Grüßen ohne Z

Eddy

update prob

von Zeddy » Sa, 31.10.2009 20:06

tach,
irgendwie komm ich mit linux echt nich klar, ich probiers jetzt bestimmt schon zum 5. mal aus un bin immer wieder am verzweifeln. ich habs jetzt endlich geschafft firefox zu aktualisieren indem ich die das dazugehörige repository eingerichtet habe. bei openoffice dachte ich mir ich müsste eigentlich genau das gleiche tun (repository: http://download.opensuse.org/repositori ... SUSE_11.1/), gesagt getan und was kam dabei raus? wenn ich auf die installation gehe un nach openoffice suche, dann wird bei den installierten objekten nur die installierte version angezeigt aber keine verfügbare (die versionsnummer in klammern fehlt) und wenn ichs trotzdem aktualisieren will installiert er auch nur das alte openoffice. bei nicht installierten komponenten allerdings wird merkwürdigerweise seitdem ich das neue repository eingerichtet habe die neue versionsnummer (in klammern) angezeigt.

ich hab eben opensuse 11.1 un noch openoffice 3.0 installiert.

also windows mag vll einige schwächen haben aber einfachheit in der bedienung kann man linux bisher leider nicht gerade vorwerfen! irgendwie glaub ich auch nich mehr dass das noch irgendwann mal was wird :(

Nach oben