von LokutusvB » Mi, 04.11.2009 15:44
hallo komma4!
Danke dir, dein Ansatz hat mir sehr geholfen!
Meine Lösung lautet:
Code: Alles auswählen
function OO_Utils.InsertInTextTable(table, xpos, ypos: Integer; txt: String): Boolean;
var
tables, aktTable, bm :Variant;
begin
tables := Document.getTextTables;
aktTable := tables.getByIndex(table);
bm := aktTable.getCellbyPosition(xpos, ypos);
bm.setString(txt);
Result := True;
end;
Ich bin die ganze Zeit von einem Fehler ausgegangen, obwohl es die ganze zeit schon funktioniert hätte. Der Einfachheit halber habe ich ein World-Dokument mit Tabellen in OpenOffice Writer geöffnet und einfach als ODT-Dokument gespeichert. Mit diesem Dokument habe ich mich jetzt einige Stunden geplagt, nichts hat funktioniert. Daraufhin habe ich ein neues Dokument in sWriter erstellt, Tabellen eingefügt, und siehe da, schon geht es. Mal kann sich das Leben auch extra schwehr machen

.
Na trozdem danke für deine Hilfe!.
hallo komma4!
Danke dir, dein Ansatz hat mir sehr geholfen! :-)
Meine Lösung lautet:
[code]
function OO_Utils.InsertInTextTable(table, xpos, ypos: Integer; txt: String): Boolean;
var
tables, aktTable, bm :Variant;
begin
tables := Document.getTextTables;
aktTable := tables.getByIndex(table);
bm := aktTable.getCellbyPosition(xpos, ypos);
bm.setString(txt);
Result := True;
end;
[/code]
Ich bin die ganze Zeit von einem Fehler ausgegangen, obwohl es die ganze zeit schon funktioniert hätte. Der Einfachheit halber habe ich ein World-Dokument mit Tabellen in OpenOffice Writer geöffnet und einfach als ODT-Dokument gespeichert. Mit diesem Dokument habe ich mich jetzt einige Stunden geplagt, nichts hat funktioniert. Daraufhin habe ich ein neues Dokument in sWriter erstellt, Tabellen eingefügt, und siehe da, schon geht es. Mal kann sich das Leben auch extra schwehr machen :(.
Na trozdem danke für deine Hilfe!.