Initialen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Initialen

Re: "Weiche Zeilenumbruch"

von Lib » Mi, 21.01.2004 07:40

Hallo
BeimBacchus hat geschrieben:mit der Zuweisung des Initialzeichens zu einer anderen Zeichenvorlage kann ich zwar das Buchstaben-Format, nicht aber dessen Größe ändern.
Die Option "Zeilen" im Initial-Register hast Du gesehen?
... Hinweis für die Zeilenumschaltung mit "Shift + Return" des Pudels Kern getroffen hat. Hab` es gleich ausprobiert und es funtioniert tadellos. Dies war mir nicht bekannt.
Die konsequente Unterscheidung zwischen Zeilenschaltungen und Absatzenden kann bei verschiedensten Situationen helfen.
Gruss, Lib

"Weiche Zeilenumbruch"

von BeimBacchus » Mo, 19.01.2004 14:39

Hallo Lib,
mit der Zuweisung des Initialzeichens zu einer anderen Zeichenvorlage kann ich zwar das Buchstaben-Format, nicht aber dessen Größe ändern. Macht aber nichts, da Dein Hinweis für die Zeilenumschaltung mit "Shift + Return" des Pudels Kern getroffen hat. Hab` es gleich ausprobiert und es funtioniert tadellos. Dies war mir nicht bekannt.
Herzlichen Dank nochmals für Deine fundierte und schnelle Hilfe.
Eine schöne Zeit

von Lib » Mo, 19.01.2004 12:37

Nachtrag
BeimBacchus hat geschrieben:... da man den Initial-Buchstaben nicht individuell in der Größe ändern kann.
Im Register "Initialen" hast Du auch die Möglichkeit, dem Initialzeichen ein bestimmtes Zeichenformat zuzuweisen. Darüber müsste es schon möglich sein, die Grösse zu ändern.
Gruss

von Lib » Mo, 19.01.2004 12:32

Hi,
Schliesse die Zeilen nicht mit "harten" Absatzenden ab, sondern nimm "richtige" Zeilenschaltungen (Shift+Return). Dann hast Du Deine schöne Gedicht-Aufteilung ohne die Absätze zu unterbrechen.
Gruss, Lib

von BeimBacchus » Mo, 19.01.2004 11:15

Hallo Lib,
danke für deine schnelle Antwort. Lag nicht am Drucker, sondern an Folgendem: ich hatte ein Gedicht abgeschrieben und jede Zeile mit der Return-Taste beendet. Somit erzeugte ich nach jedem Zeilenende einen neuen Absatz. Da sich die Initialen aber immer auf einen Absatz beziehen konnte der erste Buchstabe nie größer als eine Zeile (hier gleich Absatz) werden.
Wie ich in einem solchen Text (einzeilige Absätze) allerdings einen Initial-Buchstaben schreiben kann ist mir unklar. Ich befürchte, es geht gar nicht, da man den Initial-Buchstaben nicht individuell in der Größe ändern kann.
Das Überschreiben des Absatz-Textes mit dem Initial-Buchstaben lässt sich durch ändern im "Abstand zum Text" vermeinden.
Nochmals danke und Gruß

Re: Initialen

von Lib » Mo, 19.01.2004 07:43

Hallo
BeimBacchus hat geschrieben: der erste Buchstabe wird zwar grau hinterlegt, ändert aber nur in der Vorschau seine Größe, nicht jedoch im eigentlichen Dokument.
Meinst Du damit, dass Du es in der Druckvorschau zwar siehst, aber ausgedruckt wird es nicht?
Könnte sein, dass es sich um ein Druckproblem handelt.
Bei mir funktionieren die Initialen zwar seit Version 1.1 (Linux), gedruckt wird aber auch nicht immer "schön". Je nach Schriftart wird der Initial-Buchstabe ein wenig über die Buchstaben des Absatz-Textes gedruckt.
Gruss

Initialen

von BeimBacchus » Mo, 19.01.2004 01:10

Hallo,

habe ein Prob mit den Initialen. D.h. es funktioniert überhaupt nicht. Egal, ob ich einen Buchstaben, ein Wort oder einen ganzen Absatz markiere, der erste Buchstabe wird zwar grau hinterlegt, ändert aber nur in der Vorschau seine Größe, nicht jedoch im eigentlichen Dokument.
Habe auch schon unter Extras - Optionen nach Einstellmöglichkeiten gesucht, aber nichts gefunden.
Benutze OOo 1.1 auf XP Prof.
Wer kann mir helfen? Danke schon im Voraus!
Gruß

Nach oben