von fichte.buche » Mo, 18.04.2005 11:58
Hallo,
Ich hab gerade folgendes Problem:
Ich hab unter OOo2.0Base eine Datenbank mit mehreren Tabellen.
Wenn ich nun über ein Makro Daten und einen ResultSet mit movetoInsertRow() dann mehrere updateString(1, XXX) und abschließend ein InsertRow() einen neuen Datensatz zu einer Tabelle hinzufüge so ist diese nachher schreibgeschützt.
D.H.: mach ich das ganze über eine ODBC Anbindung kommt die Fehlermeldung:
"Die Dateninhalte konnten nicht geladen werden.
[Microsoft][ODBC dBase Driver] Tabelle 'Artikel' konnte nicht gesperrt werden; ....."
Mich ich das über die dBase Anbindung von OOo direkt so kann ich die Tabelle zur öffnen aber nichts verändern -> also schreibgeschützt.
Woran kann das liegen?
Wenn die Datenbank mal läuft sollten nämlich mehrere Benutzer gleichzeitig auf die gleichen DBF-Dateien zugreifen können. Dies müßte ja dann über die ODBC Verbindung laufen, aber wenn ich bei einem Makro immer einen schreibschutz habe, dann muß ich mir was anderes überlegen.
Kann mir jemand helfen?
DANKE
lg
Fichte.Buche
Hallo,
Ich hab gerade folgendes Problem:
Ich hab unter OOo2.0Base eine Datenbank mit mehreren Tabellen.
Wenn ich nun über ein Makro Daten und einen ResultSet mit movetoInsertRow() dann mehrere updateString(1, XXX) und abschließend ein InsertRow() einen neuen Datensatz zu einer Tabelle hinzufüge so ist diese nachher schreibgeschützt.
D.H.: mach ich das ganze über eine ODBC Anbindung kommt die Fehlermeldung:
"Die Dateninhalte konnten nicht geladen werden.
[Microsoft][ODBC dBase Driver] Tabelle 'Artikel' konnte nicht gesperrt werden; ....."
Mich ich das über die dBase Anbindung von OOo direkt so kann ich die Tabelle zur öffnen aber nichts verändern -> also schreibgeschützt.
Woran kann das liegen?
Wenn die Datenbank mal läuft sollten nämlich mehrere Benutzer gleichzeitig auf die gleichen DBF-Dateien zugreifen können. Dies müßte ja dann über die ODBC Verbindung laufen, aber wenn ich bei einem Makro immer einen schreibschutz habe, dann muß ich mir was anderes überlegen.
Kann mir jemand helfen?
DANKE
lg
Fichte.Buche