Tabellenaufruf aus Listbox

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenaufruf aus Listbox

von lutkas » So, 24.04.2005 11:42

Genau das war mein Fehler.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß lutkas

von Frank Lauer » Sa, 23.04.2005 16:58

Hast du DFWahl im Kopf des Moduls mit Private DFWahl as Object definiert?

Wenn nicht, dann ist der Fehler verständlich, da dann DFWahl nur innerhalb von "sub OpenFPosWahl" gültig ist. Damit würde also "Liste = DFWahl.getControl("eListe") " in "Sub ButtonPressed" zu einem Fehler führen, da das DFWahl in "Sub ButtonPressed" nicht das gleiche wäre wie in "sub OpenFPosWahl" und DFWahl in "Sub ButtonPressed" deshalb keine "eListe" kennt.

Schau einfach nochmal nach, ob du am Beginn deines Modules (Außerhalb aller Subs) "Private DFWahl as Object" stehen hast. Falls das nicht funktioniert dann schreibe stattdessen mal "Public DFWahl as Object".

von lutkas » Sa, 23.04.2005 15:04

Leider Gottes zu früh gefreut.
Wie gesagt hatte ich ein neues Dokument erstellt und alles klappte zur vollsten Zufriedenheit. Danach habe ich genau das gleiche Makro in mein Ursprungsdokument übernommen und in der Hälfte bricht es ab.
Dar Dialog klappt noch , aber beim Aufruf der ausgewaählten Tabelle bleibt er an folgender Stelle hängen:
Liste = DFWahl.getControl("eListe")
Die Bibliothek heißt "DFWahl" und die List "eListe". Ich habe auch schon beides umbenannt, bleibt trotzdem an der gleichen Stelle hängen.
Ist das logisch?

Gruß lutkas

von lutkas » Sa, 23.04.2005 13:48

Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Unterstützung. War genau das was ich brauchte. Wär ich aber beim besten Willen nie allein darauf gekommen.
Zumindest verstehe ich jetzt, was man mit den Dialogen so alles anfangen kann.
Schönes Wochenende

Gruß lutkas

von Frank Lauer » Fr, 22.04.2005 19:48

Hallo Lukas,

ich gehe mal davon aus, das du dich in Calc rumtreibst. Versuch mal folgendes:
Bau dir einen Dialog namens "DWahl". Dieser Dialog braucht dann eine Liste namens "eListe" und einen Button mit dem "Sub ButtonPressed" verknüpft wird. sub OpenFPosWahl öffnet den Dialog und füllt die Liste. Sub ButtonPressed Schließt den Dialog und springt zur Tabelle.

Private DFWahl as Object

sub OpenFPosWahl

Dim Liste as Object
dim oTabellenEnum as Object

DialogLibraries.LoadLibrary("Standard")
DFWahl = createUnoDialog( DialogLibraries.Standard.DWahl )
Liste = DFWahl.getControl("eListe")
oTabellenEnum = ThisComponent.Sheets().createEnumeration
Do While oTabellenEnum.hasMoreElements()
Liste.addItem(oTabellenEnum.nextElement.getName(),Liste.ItemCount)
Loop
DFWahl.execute()
end sub

Sub ButtonPressed
Liste = DFWahl.getControl("eListe")
ThisComponent.CurrentController.SetActiveSheet(ThisComponent.Sheets.getByName(Liste.getSelectedItem()))
DFWahl.endExecute()
End Sub

Tabellenaufruf aus Listbox

von lutkas » Fr, 22.04.2005 18:31

In einer Listbox habe ich die Tabellennamen meines Dokumentes eingetragen. Nun möchte ich über die Auswahl der entsprechenden Tabelle, daß diese geöffnet wird.
Mittlerweile habe ich sämtliche Beispiele der Makrovorlagen unter OpenOffice -> Listbox durchprobiert. Auch aus dem Programmierhandbuch bin ich noch nicht so richtig schlau geworden.':(' Die meisten Beispiele befassen sich mit den Einträgen in die Listbox.
Eigentlich will ich doch nur was ganz "simples".
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ansetzen muß??

Gruß lutkas

Nach oben