von Karolus » Mo, 07.12.2009 12:13
Hallo
Die Schleife ist nicht nötig, ein Zellbereich hat auch ein Attribut .rows:
...
Code: Alles auswählen
oZeilen = oSheet_GebTypen.getcellrangebyposition(0,0,0,1030).rows 'index(1.Spalte , 1.Zeile , letzteSpalte , letzteZeile)
ozeilen.isvisible = not ozeilen.isvisible
schaltet um zwischen eingeblendet und ausgeblendet.
Auf eine Selektion greifst du zu mit:
Thiscomponent.currentselection()
Diese Selektion kann dann beinhalten:
-mehrere Bereiche
-einen Zellbereich
-eine Zelle
die beiden letzteren haben ein Attribut .rows.isvisible, bei mehreren Bereichen brauchst du zunächst eine Schleife über oselection.count()-1
siehe dazu:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... CheckRange
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... l#Zweig194
Gruß Karo
Hallo
Die Schleife ist nicht nötig, ein Zellbereich hat auch ein Attribut .rows:
...
[code]oZeilen = oSheet_GebTypen.getcellrangebyposition(0,0,0,1030).rows 'index(1.Spalte , 1.Zeile , letzteSpalte , letzteZeile)
ozeilen.isvisible = not ozeilen.isvisible[/code]schaltet um zwischen eingeblendet und ausgeblendet.
Auf eine Selektion greifst du zu mit:
Thiscomponent.currentselection()
Diese Selektion kann dann beinhalten:
-mehrere Bereiche
-einen Zellbereich
-eine Zelle
die beiden letzteren haben ein Attribut .rows.isvisible, bei mehreren Bereichen brauchst du zunächst eine Schleife über oselection.count()-1
siehe dazu:
[url]http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/CheckRange.html#CheckRange[/url]
[url]http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/WiegehtmanmitmehrerenselektiertenBereich.html#Zweig194[/url]
Gruß Karo