Hallo Leute,
eine unwissende Frage.
Wenn im Makro die Variable "Pfad" deklariert ist, wird dann in der Formel die Variable mit dem Pluszeichen + eingesetzt, oder so wie in einer Zelle mit dem Kaufmansund &?
Dengue hat geschrieben:
Ersetze ich die Variable Pfad durch den entsprechenden //... dann habe ich wieder Großbuchstaben
Vielleicht liegt es wohl daran, dass man den =file://..Pfad nicht so einfach zerstückeln, variabel machen kann. Und folgedessen funktioniert dann die Formel auch nicht.
Aus
kann man in einer Tabellenzelle nicht so einfach das hier
machen.
Wobei Pfad jetzt ein zugeordneter Name (Strg+F3) für T:/Meldungen/ ist. Wenn mann das Variable gestallten will, dann würde das jetzt in ungefähr so aussehen.
Code: Alles auswählen
=INDIREKT(VERKETTEN("'file:///";Pfad;"'#$";"PlzGA.A2:B40856"))
Und ich denke mir mal, dass was in einer Tabellenzelle gilt, dass gilt dann auch im Makro. Zumindest in diesem speziellen Fall.
Auch ich würde zu dem Einsatz von =DDE() raten, denn damit dürfte das Thema "Variabler Pfad" viel leichter zu realisieren sein.
Gruß
balu