Hallo Stephan,
danke erstmal für deinen Tipp. Dies funktioniert super.

Ich hatte nicht gedacht, dass der Computer erst nach dem schließen des Dialogs dort weiter macht.
Zu meinem zweiten Problem:
Erst mal sorry dass ich zuwenig Angaben gemacht habe, für einen selbst ist immer alles sonnenklar.
Open Office 2.0 Beta (das du das rausgekriegt hast !?! Echt gut)
noch unter Windows 98 (später mal unter Linux)
Dateiname: bestellungsverwaltung.ods (da kommt noch einiges auf mich zu)
der Dialog nennt sich: frmBedarf
der dazugehörende Code ist in: mBedarf (beides in der bestellungsverwaltung.ods unter Standard)
Beim starten des Makros, das die Form aufruft kommt die Fehlermeldung:
Aktion nicht unterstützt
Ungültiger Prozeduraufruf
bei der 2.Zeile des folgenden Code-Auszugs:
Code: Alles auswählen
Dim frmBedarf as Object
frmBedarf = createUnoDialog(DialogLibraries.Standard.frmBedarf)
In dieser Basic-Umgebung sind unten zwei "TABs" bzw. "Reiter" bzw. "Blätter" mit den Namen:
mBedarf (da sind ja die Makros drin)
modul1 (ist eigendlich leer)
Nicht angezeigt sind jedoch die an der gleichen Stelle in die Datei integrierten Blätter:
mTools (kleinere Funktionen)
mKeyHandler (brauch ich wohl nix sagen)
frmBedarf (die so wichtige Form)
Wenn ich dann oben links in der Combobox die Libary bzw. Bibliotek [bestellungsverwaltung.ods].Standard auswähle erscheinen plötzlich die fehlenden Blätter und alles geht wieder. (vorher steht Alle in der Box)
Ach ja, das mit den UnlockConrollers funktioniert nicht so wie ich das im Dokument: "VbaStarBasicXref_1.sxw" von Jim Thompson mit dem Titel "Porting Excel/VBA to Calc/StarBasic" beschrieben ist, dass man damit wie in VBA den Bildschirm abschaltet, damit der Anwender nix mitkriegt, aber dafür werd ich wohl lieber nen neuen Thread beginnen.
Ich hoffe dies war ausführlich genug und es macht sich jehmand die Mühe mir zu helfen:
Vielen Dank nochmal an Stephan und an Alle im vorraus,
Timon