Datenabfrage aus Datenbank

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenabfrage aus Datenbank

Re: Datenabfrage aus Datenbank

von Korny1986 » Mi, 13.01.2010 11:59

Cool, danke. Funktioniert

MFG

Korny

Re: Datenabfrage aus Datenbank

von DPunch » Di, 12.01.2010 17:17

oTextfeld = oDlg.getControl("MeinTextfeld")
oTextfeld.setFocus

Re: Datenabfrage aus Datenbank

von Korny1986 » Di, 12.01.2010 14:22

Hätte dann doch noch eine Frage!

Wenn ich dann die Namen in der Liste habe wird per Buttonklick der selektierte Name übernommen und die Textbox auf einen leeren String zurückgesetzt. Funktioniert alles recht gut nur im Sinne der Usability möchte ich gerne, dass der Cursor nachher wieder im Textfeld steht damit ich gleich weiterschreiben kann um eventuelle weitere Einträge hinzufügen zu können. Ist das irgendwie möglich??

Gelöst: Datenabfrage aus Datenbank

von Korny1986 » Do, 07.01.2010 09:50

Danke Heinz. Funktioniert jetzt.
Sorry, dass die Meldung erst soo spät kommt, aber hab jetzt mal über Weihnachten damit abschalten müssen!

MFG
Korny

Re: Datenabfrage aus Datenbank

von Heinz Bär » Mi, 23.12.2009 15:48

Hallo Korny1986

Mach den SELECT mit LIKE. Siehe dazu mein untenstehendes Beispiel.

Code: Alles auswählen

such_name = such_name & "%"
such_vorname = such_vorname & "%"
such_adresse = such_adresse & "%"
such_plz = such_plz & "%"
such_ort = such_ort & "%"



oConn = dbConnection
oStatement = oConn.createStatement()		' Eigner gemäss Suchkriterien lesen und sortieren
sqlString = "SELECT * from eigner WHERE ( eg_name LIKE '" & such_name & "' AND eg_vorname LIKE '" & such_vorname & _
		"' AND eg_adresse LIKE '" & such_adresse & "' AND eg_plz LIKE '" & such_plz & "' AND eg_ort LIKE '" & such_ort & "')" & _
		"ORDER BY eg_name ASC, eg_vorname ASC"
Gruss
Heinz

Datenabfrage aus Datenbank

von Korny1986 » Mi, 23.12.2009 13:01

Hallo Leute,

habe folgendes Problem:

Ich habe eine Listbox im Dialog mit Daten aus einer Datenbank gefüllt, habe darunter ein Textfeld stehen in welches Daten eingegeben werden können. Bei der Daten eingabe wird ein weiteres Marko ausgeführt, dass alle Daten die einen Teil des eingegeben Strings sind angezeigt werden.

Jetzt ist folgendes schief gegangen. Der SQL-Command Überprüft auf gleichheit der Strings d.h. wenn nur ein Teil erfüllt ist, gibt er ihn nicht aus.

Kann mir irgendwer sagen ob und wie es Möglich ist, dass alle Datensätze angezeigt werden bei denen der überprüfte Teil des Strings, Teil des Datensatzes ist?

Danke

MFG

Korny

Nach oben