von Ailuro » Do, 19.05.2005 09:16
Hallo Peter,
einen großen herzlichen Dank! Das war für mich sehr wertvolle Information, da ich vorher keine Ahnung über die Datei dictionary.lst hatte. Jetzt habe ich sie geöffnet, einfach meine Muttersprache hinzugefügt, gespeichert, und dann OO neu gestartet - und dann hat es geklappt. Das fehlende Modul war damit aktiviert und ich musste also nichts innerhalb von OO machen. Wie gesagt befand sich ja das Wörterbuch in meinem Computer, aber halt noch nicht aktiviert.
> Ich empfehle dir, die Datei dictionary.lst vor jeder Installation zu sichern.
Ist jetzt schon gemacht!
> Und soll OO nicht die Sprache in einem Dokument automatisch
> erkennen? Wenn ich auf Deutsch schreibe, muss ich in Extras -->
> Optionen usw. jedes Mal umstellen, bevor OO die
> Rechtschreibeprüfung auf Deutsch durchführen kann.
Gibt es vielleicht eine Antwort auch auf diese Frage?
Vielen Dank nochmals,
Ailuro
Hallo Peter,
einen großen herzlichen Dank! Das war für mich sehr wertvolle Information, da ich vorher keine Ahnung über die Datei dictionary.lst hatte. Jetzt habe ich sie geöffnet, einfach meine Muttersprache hinzugefügt, gespeichert, und dann OO neu gestartet - und dann hat es geklappt. Das fehlende Modul war damit aktiviert und ich musste also nichts innerhalb von OO machen. Wie gesagt befand sich ja das Wörterbuch in meinem Computer, aber halt noch nicht aktiviert.
> Ich empfehle dir, die Datei dictionary.lst vor jeder Installation zu sichern.
Ist jetzt schon gemacht! :)
> Und soll OO nicht die Sprache in einem Dokument automatisch
> erkennen? Wenn ich auf Deutsch schreibe, muss ich in Extras -->
> Optionen usw. jedes Mal umstellen, bevor OO die
> Rechtschreibeprüfung auf Deutsch durchführen kann.
Gibt es vielleicht eine Antwort auch auf diese Frage?
Vielen Dank nochmals,
Ailuro