von Hans Louis » So, 10.01.2010 10:50
Guten Tag Peter
Vielen Dank für die schnelle Reaktion auf meine Frage. Ich muss etwas ausholen. Ich bin daran zu ergründen (Learning by doing), wie man in Calc das machen kann, was ich anderswo (u.a. Visual Basic, VBA, Java etc) schon praktisch angewendet habe. CopyRange hat den Nachteil, dass es nur innerhalb des geöffneten Calc-Dokumentes angewendet werden kann. (Für internes Kopieren ist es sicher die beste Lösung). Ich bin deshalb nach wie vor interessiert an einer Clipboard-Lösung. Eine praktische Anwendung könnte so aussehen: Ich mache in Calc per Code eine Auswertung und möchte am Schluss das Resultat (Zellenbereich) im Clipboard haben, damit ich es irgendwo anders mit CTRL/V sofort einfügen kann. Dies wo auch immer: IWriter, Word, Excel, Grid von VB-Applikationen. Das funktioniert mit CTRL/C / CTRL/V ja super.
Nochmals vielen Dank und beste Grüsse Hans Louis
Guten Tag Peter
Vielen Dank für die schnelle Reaktion auf meine Frage. Ich muss etwas ausholen. Ich bin daran zu ergründen (Learning by doing), wie man in Calc das machen kann, was ich anderswo (u.a. Visual Basic, VBA, Java etc) schon praktisch angewendet habe. CopyRange hat den Nachteil, dass es nur innerhalb des geöffneten Calc-Dokumentes angewendet werden kann. (Für internes Kopieren ist es sicher die beste Lösung). Ich bin deshalb nach wie vor interessiert an einer Clipboard-Lösung. Eine praktische Anwendung könnte so aussehen: Ich mache in Calc per Code eine Auswertung und möchte am Schluss das Resultat (Zellenbereich) im Clipboard haben, damit ich es irgendwo anders mit CTRL/V sofort einfügen kann. Dies wo auch immer: IWriter, Word, Excel, Grid von VB-Applikationen. Das funktioniert mit CTRL/C / CTRL/V ja super.
Nochmals vielen Dank und beste Grüsse Hans Louis