Mitgliedsausweise Drucken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mitgliedsausweise Drucken

Re: Mitgliedsausweise Drucken

von Bismarck » Mo, 23.05.2005 22:02

Moin,
Anonymous hat geschrieben:
Bismarck hat geschrieben:Nimm ein normales Seitenformat A4. Füge eine Tabelle ein, die soviele Spalten+Zeilen hat, wie Du Ausweise pro A4-Seite drucken willst, definiere die richtigen Zeilenhöhen und lasse die Umrandung weg.
Dann fügst Du in die erste Zelle die Datenfelder ein, die Du aus der Datenquelle übernehmen willst und ordnest alles so an, wie Du es haben willst (Du kannst auch mit Rahmen in den Zellen arbeiten, wenn das vom Design her angezeigt ist).
Wenn die erste Zelle ok ist, fügst Du als letzten Eintrag in diese Zelle einen Feldbefehl ein:
Einfügen/Feldbefehl/Andere/Datenbank:"nächster Datensatz".
Diese Zelle markierst Du nun (Die Zelle muss ganz schwarz hinterlegt erscheinen, also z.B. mit gedrückter Maustaste einmal über den Zellrand nach rechts oder unter hinausfahren und wieder zurück).
Dann kopieren, die ganze Tabelle markieren und einfügen, so hast Du die erste Zelle in alle anderen übertragen.
Bei der letzten Zelle unten rechts musst Du anschliessend den Feldbefehl 'nächster Datensatz' wieder rauslöschen (evtl. zuerst Ansicht/Feldbefehle einschalten, damit Du ihn erwischst, kannst Du anschliessend wieder ausschalten). Beim letzten Eintrag weiss OO selbst, dass es eine neue Seite anfangen muss, wenn noch mehr Einträge folgen. Und wenn hier auch noch so ein Feldbefehl steht, wird immer 1 Datensatz überlesen.

Gruss, Lenu
Es gibt doch unter "Einfügen-Feldbefehl-Andere...-Datenbank" das Feld "Nächster Datensatz"
Wenn der mitten auf der Seite eingefügt wird, und auf der selben Seite weitere Serienbrieffelder gesetzt sind, wird der nächste Datensatz genommen.
Ist es das, was du suchst?
Das hört sich ziemlich vielversprechend an, ich werde morgen mal schauen ob ich damit arbeiten kann. Wenn das so läuft wie ich mir das gerade vorstelle, ist das Problem mehr als elegant gelöst.

Thx schonmal!

Servus, B.

von Onkel Hatti » Mo, 23.05.2005 21:34

Mahlzeit

Es gibt doch unter "Einfügen-Feldbefehl-Andere...-Datenbank" das Feld "Nächster Datensatz"
Wenn der mitten auf der Seite eingefügt wird, und auf der selben Seite weitere Serienbrieffelder gesetzt sind, wird der nächste Datensatz genommen.
Ist es das, was du suchst?

Gruß
Hatti

Mitgliedsausweise Drucken

von Bismarck » Mo, 23.05.2005 20:22

Moin,

mein Problem:

Ich versuche gerade neue Mitgliedsausweise für unseren Schwimmverein zu drucken. Die Daten habe ich in ein Tabellendokument eingefügt und die Datenquelle auch erfolgreich eingebunden und ich kann auf die Daten zugreifen.

Mein Problem besteht nun darin, dass ich pro Seite immer nur einen Datensatz drucken kann, was bei einer Karte im Visitenkartenformat eher unökonomisch ist. Die große Frage ist nun, wie ich mehrere Karten auf eine Seite bekomme.

Folgende Dinge habe ich schon probiert:

- Gekachelt drucken (über den Druckertreiber):
Klappte nur unter Windows, aber auch dort war das Ergebnis nicht zufriedenstellend was die Größenregulierung der Karten betrifft.

- Mehrere Tabellen benutzen:
Ich habe die komplette Liste in 6 kleinere Liste zerlegt und die Mitgliedskarten mehrmals auf die Seite kopiert, wobei ich für jede Karte eine eigene Tabelle genommen habe. Ich will jetzt nicht direkt von einem Bug reden, aber er druckt immer nur die Karte mit Inhalten aus deren Datensatz ich gerade markiert habe.

- "Etiketten drucken" usw:
Habe diverse Experimente durchgeführt, leider alle ohne Erfolg.

Was ich jetzt noch Probiere ist, anstelle der 6 einzelnen Tabellen eine einzige zu nehmen, in der ich jeweils 6 Datensätze hintereinander in eine Zeile schreibe. Ich hoffe jedoch, dass ihr noch ein Tips auf Lager habt, das Gerödel mit den Tabellen ist mMn etwas umständlich.

EDIT: Letzte Version ERFOLGREICH! Trotzdem sehr umständlich, würde es gerne einfacher machen.

Servus, B.

Nach oben