.doc im OO öffnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: .doc im OO öffnen

von openmind » Mi, 04.02.2004 20:40

Anmerker hat geschrieben:na die beiden XML varianten die mir zur verfügung stehen wenn ich "speichern unter" wähle und mal nach unten scroll bei dateitypen.
Also DocBook und Flat-XML.
Anmerker hat geschrieben:Vielleicht wäre auch HTML denkbar da sist ja nunmal ein standard undd as sollte auch das blöde word können oder nicht?
Ich muss zugeben dass ich Word nicht zugut kenne, aber wenn du ein OOo-Dokument in Word importieren willst, dann denk ich mir, dass du das Dokument in OOo am besten als Word-Datei speicherst und es dann in Word öffnest. Das wird dir die besten Ergebnisse bringen.

DocBook ist eine standardisiertes XML-Format, welches vor allem für Dokumentationen verwendet wird, welche man in verschiedenen Ausgabeformaten publizieren will (Help-File, HTML, PDF etc.). Es wird vor allem von Entwicklern benutzt, welche dann über Tools verfügen, womit sie DocBok in ihr gewünschtres Format konvertieren.

Wählst du Plain XMl so speichert OpenOffice den content.xml-Teil (ein Teil einer gepackten OOo-Datei) unkomprimiert. Die XML-Datei kannst du dann selbst in ein eigene (XML-)Format konvertieren. Dazu brauchts aber etwas Arbeit.

Für den Import in Word (oder Export nach ;-)) würde ich demnach sagen speicherts du als Word. Da haben die OOo-Entwickler viel Arbeit investiert. Ohne nicht die gleiche Zeit investieren zu wollen wie diese, kriegst Du wohl demnach keine besseren Resultate.

Das OOo-Dateiformat ist übrigens hervorragend dokumentiert. Wenn du weitere Infos benötigst findest du hier alles:

http://xml.openoffice.org/

von openmind » Mi, 04.02.2004 15:36

Anmerker hat geschrieben:kann MS-Word was mit diesen "XML" dateien anfangen?
Was meinst du damit? OOo-Dateien? Frag doch mal nach bei Microsoft, ob die auch Fremdformate unterstützen. Ich denke die lächeln nur müde. Schlicht: MS-Word kann nichts mit diesem XML-Dateien anfangen - zumindest nicht out-of-the-box.
Anmerker hat geschrieben:Was ist überhaupt der unterschied zw. den beiden angebotenen XML datei-formaten?
Welche verschiedene unterschiedlichen Formate meinst du? OOo und MOS 2003 XML? Falls du diese beiden meinst, so haben sie gerade das gemeinsam, dass beide XML sind. Allerdings verwendet OOo XML-Dateien standardmässig, was bei MS Office nicht der Fall ist.

Re: Danke!

von openmind » Mi, 28.01.2004 11:57

danny.harter hat geschrieben:[...]kann ich PDF´s ins OO importieren?
Nein.

Danke!

von danny.harter » Mi, 28.01.2004 11:28

Danke für dein Beitrag.
Und wie schauts aus, kann ich PDF´s ins OO importieren?

von openmind » Mi, 28.01.2004 11:18

Ich öffne es mit Writer

Wenn es ein sehr komplexes Dokument ist klappt das nicht immer ganz sauber, aber zur Ansicht genügt es. Zur Weiterbearbeitung und Zurückschicken ist das aber nicht ideal. Da sollten sich du und dein Kommunikationspartner auf eine Applikation einigen.

Wenn die Ansicht völlig schräg ist, dann frage ich beim Komm-Partner nach einer Datei in einem Format, das mich nicht nötigt 400 Euros aufzuwerfen (PDF am ehesten). Meist nützt das oder ich erhalte die erstaunte Frage wie ich denn aus einem Word-Dok ein PDF erstellen kann. Das ermöglicht mir dann schon mal auf das minimale Interesse von MS an seinen Kunden hinzuweisen (die scheinen Adobe mehr zu mögen als ihre Kunden und Benutzer)

gruss

.doc im OO öffnen

von danny.harter » Mi, 28.01.2004 11:02

Sagt mal, wie kommt es eigentlich daß wenn ich ein Word Dokument öffne, OO die Formatierung speziell Tabellen oder Bilder total durcheinander schmeißt?
Gibts da keine Abhilfe?
Ich möchte komplett auf OO umsteigen, aber wenn OO es nicht schafft .doc´s ordentlich zu öffnen werde ich nie MS Word deinstallieren können. :roll:
Wie macht ihr das? Ihr bekommt doch auch ab und zu ein Word.doc

Gruß

Dny!

Nach oben