Literaturverzeichnis-Einträge neu auslesen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Literaturverzeichnis-Einträge neu auslesen

von spunti » Do, 02.06.2005 23:50

Ich hab hier OOffice 2.0 beta Build 1.9.104 unter Suse 9.3.
Nachträgliche Änderungen der Literaturdatenbank werden auch erst dann aktualisiert, wenn der Eintrag noch mal irgendwo eingefügt und wieder gelöscht wird.
Es hilft auch nichts, das gesamte Inhaltsverzeichnis zu löschen und neu zu erstellen. Da nimmt er dann auch die veralteten Einträge der Literaturdatenbank.

Das ist natürlich ziemlich schlecht.
Dann ist mir eben aufgefallen, daß man bei mehreren eingefügten Literaturverzeichnissen nur eine gemeinsame Sortierreihenfolge einstellen kann.
Da es keine Untersützung für Abkürzungsverzeichnisse gibt und ich dafür ein zweites Literaturverzeichnis mißbrauchen muß, muß ich das natürlich berücksichtigen.

grüße
spunti

von SvenMensing » Fr, 08.04.2005 20:09

Hallo,

ich belebe mal diesen alten Thread. Ich habe nämlich fast 100 Literaturangaben in meiner Arbeit und keine Lust, die alle per Hand umzustellen. Kennt inzwischen jemand einen besseren Weg?
Hilft OOo 2.0 vielleicht weiter?

von Apoc333 » Di, 13.07.2004 01:11

Hat bestens funktioniert, danke 8)

Literaturverzeichnis-Einträge neu auslesen

von Apoc333 » Mo, 21.06.2004 08:45

Hallo,

Musste in meiner Literaturdatenbank noch ein paar Einträge korrigieren. Ist es möglich, irgendwie das Literaturverzeichnis zu zwingen beim Aktualisieren die Einträge neu auszulesen? Bis jetzt bleiben immer die alten Einträge im Literaturverzeichnis, obwohl schon geändert in der Literaturdatenbank...

Grüße, Apoc333

Nach oben